Hochschulgruppen

Der Politische Arbeitskreis ist eine pluralistische Gruppe, offen für alle, die sich mit der HMT verbunden fühlen (Studierende, Dozierende, Mitarbeitende, Externe, ...). Die Gruppe versteht sich als Akteurin innerhalb der Hochschule einerseits und darüber hin- aus andererseits als aktiver Teil des gesellschaftlichen Diskurses. Als unabhängige Gruppe will sich PAK inner- und außerhalb der Hochschule gegen jede Form von Diskriminierung stark machen – sei es nach Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Behinderung, Religion, Gesundheitszustand, Klasse oder sexueller Orientierung. Bestehende (gesellschaftliche und hochschulinterne) Ungerechtigkeiten sollen sichtbar gemacht werden und durch politische Aktion entgegenwirkt werden. 

 

Social-Media-Kanäle:

Telegram: https://t.me/politik_ag_hmt

Instagram: https://www.instagram.com/politischer_arbeitskreis_hmt/

Facebook: https://www.facebook.com/HMTPolitik

Twitter: https://twitter.com/PAK_HMT_Leipzig

Plattform n: https://plattform-n.org/project/politischer-arbeitskreis-der-hmt-leipzig/

Email: hmtpolitik@web.de

CRESCENDO HMT

Ein Zuhause für deine Kunst und deinen Glauben an deiner Musikhochschule. Diskutierst du gerne über tiefe Lebens- und Glaubensthemen? Fragst du dich auch, was deine Musik und Glaube miteinander zu tun haben? Dann bist du bei Crescendo HMT richtig. Wir sind eine Gruppe von HMT Studierenden, die überzeugt sind, dass Gott und Kreativität stark verbunden sind. Wir wollen einander in diesen Themen gegenseitig ermutigen und challengen. Deswegen treffen wir uns 1x im Monat, um zu diskutieren und auszutauschen.  Für weitere Infos zu den Treffen, schreib eine Mail an Louis de Boncourt: louisdeboncourt@gmail.com 

Crescendo ist eine weltweite Gemeinschaft christlicher Klassik- & Jazz-Profimusiker. Wir vernetzten, inspirieren und stärken, professionelle Musiker und Musikerinnen in Klassik und Jazz, damit ihre Kunst, ihr Leben und ihre Spiritualität sich gegenseitig beflügeln und Resonanzräume für Gott entstehen.

 

Evangelische Studierendengemeinde (ESG)

Die Evangelische Studierendengemeinde, kurz ESG, ist eine offene Gemeinde für Studierende aller Hochschulen und Nicht(mehr)studierende aus Leipzig.

Wer durch die Türen des Georg-Siegfried-Schmutzler-Hauses tritt, findet hier

einen kontroversen Austausch zu Glaubens-, Zeit- und Gesellschaftsfragen, ein reges Miteinander während des Gemeindeabends (jeden Donnerstag ab 18:45 Uhr mit Abendessen) und an der Bar, aber auch einen Ort zum Stillwerden und Ankommen.

Unsere Gemeinde soll vor allem ein offener Raum sein, in dem man selbst anpacken kann - sei es, um eigene Andachten zu halten, Semesterferien- programme auf die Beine zu stellen, den Kochlöffel zu schwingen oder Anderes im Kleinen zu bewegen. Ihr sucht einen guten Laienchor, einen Bibelkreis oder eine Barrierefreie Aktion? Ihr wollt wissen, was sich hinter dem Philosophischen Sabbat, dem Frühchristlichen Lesekreis oder dem AK Stadtmission verbirgt? Dann macht euch auf und kommt vorbei!

 

Evangelisches Studienhaus Leipzig (ESH)

Das Evangelische Studienhaus in Leipzig steht Studierenden aller Studienrichtungen offen. Es beherbergt über 100 Studierende in WGs, Einzel- und Doppelapartments.

Eine Präsenzbibliothek mit theologischer und belletristischer Ausrichtung steht allen Bewohnern zur Verfügung. Die Eingangshalle mit Pantry-Küche, der Seminarraum, der Saal, die Bar, der Fitnessraum und die Kapelle sind als Orte der Begegnung, des gemeinsamen Feierns, der Andacht und des Gesprächs gedacht. Wer sich für unser Haus interessiert, sollte für den christlichen Glauben aufgeschlossen sein sowie Gemeinschaft leben und gestalten wollen.

 

Katholische Studentengemeinde (KSG)

Die KSG bietet einen Ort für alle Studenten auf der Suche nach Gemeinschaft, nach Gott, nach einem gelungenen Leben etc. Jeder soll eine Heimat finden können, mit seiner Freude, aber auch mit seinen Problemen und Fragen.

Damit wollen wir die Forderung des Apostels Paulus aufgreifen:

„Nehmt einander an, wie Christus uns angenommen hat.“

Zentrale Elemente sind der Sonntagsgottesdienst um 10:30 Uhr mit anschließendem Mittagessen sowie die Gemeindeabende am Mittwoch mit Abendessen, Gebet, einem Thema und Barabend. Weitere regelmäßige Elemente sind der Lesekreis, der Glaubenskurs sowie der Internationale Abend.

 

Studentische Mission Deutschland (SMD)

Wir sind die Studentische Mission Deutschland, eine christliche Hochschulgruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Christsein im Alltag bewusst zu leben und weiterzugeben. Unsere erste Anlaufstelle ist der Campus. Genau dort kannst du uns antreffen, bei gelegentlichen Kaffee-Aktionen, aber auch bei unseren Gruppenabenden. Komm vorbei! Wir freuen uns auf DICH!

 

Theokreis

Der Theokreis ist eine Eigeninitiative von Theologiestudierenden an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.

Schwerpunkte unserer Arbeit sind das Nachdenken über die Grundlagen der historisch-kritischen Bibelexegese und das Ringen um eine biblisch verantwortete Theologie. Ein weiterer Schwerpunkt des Theokreises ist das gemeinsame geistliche Leben, damit unser theologisches Denken und Schaffen stets in der Verbindung zu Jesus Christus geschehen kann.

Wir freuen uns auf dich. Wann und wo wir uns treffen, findest du auf unserer Website.