HMT Leipzig Kirchen­musi­kalisches
Institut

Chöre und Orchester

am Kirchenmusikalischen Institut

Das Kirchenmusikalische Institut der HMT Leipzig pflegt eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Chören und Orchestern in Leipzig und Umgebung. Diese Kooperationen bieten unseren Studierenden einzigartige Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln, von professionellen Musiker*innen zu lernen und ihr Netzwerk für die Zukunft aufzubauen.

Unsere Chöre

Chor des Kirchenmusikalischen Instituts (KI)

Der Chor des KI  ist der Übungschor für den Chordirigierunterricht der Kirchenmusiker und Chordirigenten. Hier proben in wöchentlichem Turnus die Studierenden unter Anleitung ihres jeweiligen Dozenten geistliche und weltliche Werke aus allen Epochen. Zu regelmäßigen Auftritten im Rahmen von Gottesdiensten, Vespern sowie Konzerten unter studentischer Leitung wird das Ensemble auch durch Studierende anderer Fachrichtungen verstärkt.

Hochschulchor

Der Hochschulchor ist der zentrale große Chor der Hochschule, in welchem Studierende verschiedener Studiengänge für einige Semester singen und Chorerfahrungen sammeln. Herausragende Programme der letzten Jahre waren Mendelssohn - EliasDuruflé - RequiemHaydn - Die Jahreszeiten. Oft assistieren Studierende bei Einstudierungen und Leitung einzelner Werke, wie etwa bei Auftritten im Rahmen des Leipziger Bachfestes. 

Kammerchor Felix Mendelssohn Bartholdy der HMT Leipzig

Der Kammerchor Felix Mendelssohn Bartholdy der HMT Leipzig ist das leistungsstarke Vokalensemble der Hochschule. In ihm singen sängerisch fortgeschrittene Studierende hauptsächlich der Fachrichtungen Schulmusik, Kirchenmusik und Chordirigieren. Der Kammerchor widmet sich vor allem der anspruchsvollen a cappella - Literatur und konzertiert im Leipziger Raum und auch darüber hinaus.

Read whole article Hide

Praxis durch Kooperation: Unsere Vertragschöre

Ein hoher Praxisanteil ist eines der Hauptkennzeichen für die Chordirigierausbildung an der Leipziger Hochschule. So stehen für die Kirchenmusikstudierenden der höheren Semester sowie für die Studierenden des Faches Chordirigieren neben dem Chor des Kirchenmusikalischen Instituts noch weitere Chöre aus Leipzig und Umgebung zur Verfügung. Mehrfach können die Studierenden mit diesen semiprofessionellen Chören in jedem Semester proben. Auch Prüfungen werden im Rahmen solcher Vertragschorproben durchgeführt.

 

Die derzeitgen Vertragschöre sind:

Read whole article Hide

Orchesterarbeit

Ein hoher Anteil an praktischer Arbeit ist eines der Hauptkennzeichen für die Dirigierausbildung an der Leipziger Hochschule. Im Bereich des Orchesterleitungsunterrichts steht den Studierenden daher mit dem Leipziger Symphonieorchesterauch ein professionelles Orchester für die regelmäßige praktische Arbeit zur Verfügung. Unter Anleitung ihrer Orchesterleitungslehrer proben die Kirchenmusik- und Chordirigierstudierenden regelmäßig mit dem Orchester.