
Fachrichtung Alte Musik

Sebastian Krause
Fachrichtung Alte Musik
Kammermusik,
AM Posaune
- geboren am 07.02.1962 in Auma (Ostthüringen)
- mit 4 Jahren erster Geigenunterricht beim Vater, später zusätzlich Trompetenunterricht
- 1977 Abschluss im Fach Trompete an der Musikschule Gera
- 1978–1884 Studium an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« Weimar bei Manfred Eidner; 1980 Abitur; 1984 Konzertdiplom
- 1983–1986 Soloposaunist der heutigen Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz
- seit 1986 Soloposaunist am heutigen MDR-Sinfonieorchester
- 1989 Mitbegründer des »Posaunen- Collegium Leipzig« , jetzt »Bläser- Collegium Leipzig« (Ensemble für Zinken, Posaunen und Orgel)
- Mehrere CD-Produktionen, zahlreiche Produktionen für die Turmmusik beim MDR
- seit 1989 Mitglied und publizistische Tätigkeit bei der »Historic Brass Society« (USA)
- Ständiges Mitglied bzw. Gast verschiedener internationaler Ensembles für Alte Musik wie Concentus Musicus Wien, Akademie für Alte Musik Berlin, Musica Fiata Köln
- Wiederholte Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt und Helmuth Rilling
- Zahlreiche Konzerte, CD-Produktionen und Fernsehauftritte in vielen Ländern Europas
- Von 1990–1996 Lehrauftrag in den Fächern Posaune und Blechbläserkammermusik am Spezialgymnasium für Musik in Halle, Schüler u.a. Bundessieger bei »Jugend musiziert«
- Seit 1992 Lehrauftrag für Posaune (engmensuriert) und Ensemblespiel an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig
- Seit 1997 zusätzlicher Lehrauftrag für Posaune und Kammermusik in der Abteilung Orchestermusik Internationale Jury-Tätigkeit, z. B: 2002 Internationaler Posaunenwettbewerb Markneukirchen
- Konzerte für Posaune und Orgel mit der Leipziger Organistin Gabriele Wadewitz (Lisztpreisträgerin) mit dem Schwerpunkt mitteldeutsche Originalkompositionen des 19. Jahrhunderts, 2000 erste Solo- CD in dieser Besetzung
- Tätigkeit als Dozent für Posaune/ Barockposaune und Ensemblemusik bei verschiedenen internationalen Kursen
Read all
Hide