
Fachrichtung Alte Musik
Masterstudiengang Alte Musik – konsekutiv verbreiternd
Der verbreiternde konsekutive Masterstudiengang Alte Musik qualifiziert für eine Tätigkeit als professionelle:r Musiker:in mit Spezialisierung auf historische Aufführungspraxis in allen zur Verfügung stehenden Berufsfeldern. Die Studierenden erweitern ihre Kenntnisse um umfangreiche und spezialisierte Qualifikationen aus dem Bereich der Alten Musik, entwickeln ein sehr hohes künstlerisches Niveau und bilden ein prägnantes eigenes künstlerisches Profil aus.
Alle Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens mit Fristen und Terminen finden Sie auf der Bewerbungsseite.
You can find all the regulations for your degree programme here.
We recommend that you organise your studies according to the following schedule.
- Master Alte Musik Studienablaufplan konsekutiv verbreiternd - Barockvioline, Barockviola, Barockvioloncello, Violone/Streichbass des 17. Jahrhunderts (17.01.2018)
- Master Alte Musik Studienablaufplan konsekutiv verbreiternd - Zink, Posaune (engmensuriert), Naturtrompete, Naturhorn, Barockfagott/Dulzian, historische Oboeninstrumente, Traversflöte (17.01.2018)
- Master Alte Musik Studienablaufplan konsekutiv verbreiternd - Viola da gamba, Blockflöte (17.01.2018)
- Master Alte Musik Studienablaufplan konsekutiv verbreiternd - Cembalo, Hammerflügel (17.01.2018)
- Master Alte Musik Studienablaufplan konsekutiv verbreiternd - Historischer Gesang (17.01.2018)
- Master Alte Musik verbreiternd Studienablaufplan Laute (17.01.2018)