
Musikpaedagogik Lehramt Musik
Vertretung der Studierenden
In diesem Hochschuljahr bilden drei Studierende aus der Abteilung Schulmusik den Fachschaftsrat Musikpädagogik. Wie auch bei anderen Gremien der Hochschule werden seine Vertreter jedes Jahr im Rahmen der Hochschulwahl neu gewählt. Er bildet das Scharnier zwischen Studierenden und Hochschulpolitik und setzt sich für die Interessen der Studierenden der Fachrichtung Musikpädagogik ein. Zur politischen Einflussnahme entsendet der Fachschaftsrat zwei Studierende in den Studierendenrat. Darüber hinaus ist er vor allem damit beschäftigt, zwischen Studierenden und Dozierenden des Instituts zu vermitteln.
Aufgaben des Fachschaftsrats
...nimmt an den Institutssitzungen teil und vertritt die Studierenden bei Entscheidungen
...berät Studierende bei Anliegen verschiedenster Art - nutzt dafür auch gerne unseren Kummerkasten in der B.1.06!
...vermittelt zwischen Studierenden und Dozierenden
...organisiert die Herbstakademie (Ersti-Woche) zu Beginn jedes Semesters
...plant Veranstaltungen, die Studierende in Kontakt bringen (Workshops, Partys, Wandertage, Karaoke-Abende…)
Warum solltet Ihr mitmachen?
... nimmt an den Institutssitzungen teil und vertritt die Studierenden bei Entscheidungen
... man kann sich aktiv für die Studierendenschaft einsetzen und etwas bewirken
... man bekommt Einblicke in die Abläufe und Organisationsbereiche des Instituts
... man bekommt ein Semester pro Wahlperiode auf seine Regelstudienzeit angerechnet ;-)
Bei Interesse an unserer Arbeit, Fragen, Problemen oder anderen Anliegen meldet euch gerne bei uns oder sprecht uns in der Hochschule an!
Aktuelle Veranstaltungsankündigungen auf unserem Instagram-Profil (fsr.musikpaedagogik)
Das sind wir
Gewählte Mitglieder (Stand WiSe 2024/2025):
Johanna Godemann
Vincent Kaitzl
Frederieke Pottebaum
