
Institut fuer Musikpaedagogik
Promotion in Musikpädagogik
Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig bietet die Möglichkeit, im Fach Musikpädagogik zum Dr. phil. zu promovieren. Interessierte sollten sich zunächst mit der Promotionsordnung der HMT Leipzig vertraut machen, um die formalen Voraussetzungen zu prüfen.
Schritte zum Promotionsvorhaben:
- Themenfindung und Kontaktaufnahme: Formulieren Sie eine konkrete Themenvorstellung und suchen Sie das Gespräch mit eine:r Professor:in oder einem weiteren habilitierten Mitglied des Instituts für Musikpädagogik.
- Exposé-Erstellung: In Abstimmung mit Ihrer zukünftigen Betreuungsperson erarbeiten Sie ein Exposé Ihres Dissertationsvorhabens.
- Zulassung: Reichen Sie das Exposé zusammen mit den erforderlichen Unterlagen beim Promotionsausschuss ein, der über Ihre Zulassung entscheidet.
- Doktorandenkolloquium: Nach der Zulassung wird Ihr Projekt im Rahmen des Kolloquiums mit Lehrenden und Promovierenden der Hochschule diskutiert.
Mitglieder der Promotionskommission:
- Prof. Dr. phil. habil. Christian Pischel (Vorsitzender)
- Prof. Dr. phil. habil. Barbara Büscher
- Dr. phil. Jens-Dag Kemser
- Prof. Dr. phil. Ines Mainz
- Prof. Dr. phil. Constanze Rora
Promotionsprojekte
Aktuelle Promotionsprojekte im Bereich Musikpädagogik:
- Nora-Elisabeth Leinen-Peters: “Teilhabe und Resonanz als Qualitäten von inklusiv-orientiertem Musikunterricht.”
- Anselm Vollprecht: [Thema nicht angegeben]
- Anna Merz: [Thema nicht angegeben]
- Veit Riese: [Thema nicht angegeben]
- Liana Pereira: [Thema nicht angegeben]
Abgeschlossene Promotionsprojekte:
- Anna Unger-Rudroff: “Leibliches Lernen als Weg zur musikalischen Begriffsbildung.”
- Nicole Besse: “Musik als Kunst der Begegnung. Reflexion und Intersubjektivität in musikalischen Bildungsprozessen.”
- Daniel Prantl: “Die Musikschule im Klassenzimmer – zum Verhältnis von Instrumental- und Schulmusikpädagogik.”
Für weitere Informationen und zur Klärung individueller Fragen steht Ihnen das Institut für Musikpädagogik zur Verfügung.
Read whole article
Hide