Institut fuer Musikwissenschaft

Christoph Hust

Studiendekan Prof. Dr. phil. habil.

Christoph Hust

Institut für Musikwissenschaft
Musikwissenschaft

Schwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Geschichte der Musiktheorie und Musikästhetik
  • Musik und Medien, Musikverlagswesen
  • Theorie und Methodologie der Analyse

Ausbildung

  • 2008: Habilitation in Musikwissenschaft
  • 2003: Promotion in Musikwissenschaft (Nebenfächer Anglistik und Buchwissenschaft)
  • 1999: Diplom-Musiklehrer für Musiktheorie
  • 1997: Erstes Staatsexamen in Musik, Englisch und Pädagogik

Beruflicher Werdegang

  • 2011: Ablehnung des Rufs auf die W2-Professur Musiktheorie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover; Annahme des Rufs auf die W3-Professur Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Theater»Felix Mendelssohn Bartholdy«Leipzig, seit 2012 Institutsleiter und Studiendekan
  • 2010/11: Gastprofessor im Forschungsschwerpunkt "Interpretation" der Hochschule der Künste Bern; Lehrauftrag am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Bern; Dozent für Musiktheorie am Fachbereich Musik der Hochschule der Künste Bern
  • 2000-2010: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Musikwissenschaftlichen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • 1998-2003: Freier Mitarbeiter in der Schriftleitung der MGG2

Auszeichnungen und Arbeit in Berufsverbänden

  • 2008: Auszeichnung der Habilitationsschrift durch die Boehringer Stiftung für Geisteswissenschaften
  • 2005–2011: Schatzmeister der Arbeitsgemeinschaft für mittelrheinische Musikgeschichte
  • 2004: Verleihung des Preises der Johannes Gutenberg-Universität für die Dissertation

Verzeichnis der Publikationen

Verzeichnis der Vorträge

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen

Read all Hide