Fachrichtung Streichinstrumente
Harfe

Studium
Kontrabass

Ansprechpartner

Prof. FRITHJOF-MARTIN GRABNER

Kontakt

Prof. KLAUS NIEMEIER

Kontakt

Ausbildung im Fach Kontrabass

Ausbildungsprofil

Wenn Sie in Leipzig, dieser Stadt mit ihrer enormen Musiktradition, Kontrabass studieren wollen, dann können Sie in den Klassen von Klaus Niemeier und Prof. Frithjof-Martin Grabner Spieltechniken, Stilistik und musikalische Anregungen von der Barockmusik über die gesamte Solo- und Orchesterliteratur bis zum Jazz bekommen.

Die Ausbildung ist orchestral, auf das Berufsbild eines vielseitigen Musikers ob als Kontrabassist in einem Kulturorchester oder als Freelancer in verschiedenen Ensembles, ausgerichtet.

Ehemalige Studierende

Ehemalige Studierende der Klasse von Prof. Frithjof-Martin Grabner hatten oder haben Verträge als Akademisten, als Tuttispieler mit Jahresverträgen oder Festanstellungen, als stellvertretende Solokontrabassisten oder als Solokontrabassisten in folgenden Orchestern:

  • Anhaltisches Staatsorchester Dessau
  • Antwerp Philharmonic Orchestra (Belgien)
  • Bergen Philharmonic Orchestra (Norwegen)
  • Bochumer Symphoniker
  • Deutsche Oper Berlin
  • Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
  • Dresdner Philharmonie
  • Folkwang Kammerorchester Essen
  • Gewandhausorchester Leipzig
  • Königlich Dänische Oper Kopenhagen (Dänemark)
  • MDR Sinfonieorchester Leipzig
  • Museumsorchester Frankfurt Main
  • Musikalische Komödie - Oper Leipzig
  • Münchner Philharmoniker
  • Münchner Symphoniker
  • Orchester der Landesbühne Sachsen
  • Orchester der Stadt Freiberg
  • Orchestre National du Capitole de Toulouse (Frankreich)
  • Prager Symphonisches Orchester (Tschechien)
  • Rundfunk Sinfonieorchester Berlin
  • Sächsische Staatskapelle Dresden
  • Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks
  • Staatskapelle Halle
  • Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
  • Südwestfälische Philharmonie Hilchenbach
  • Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
  • Symfonie Orkest Vlaanderen (Belgien)
  • Theater der Stadt Nürnberg
  • Theater der Stadt Würzburg
  • Turku Philharmonic Orchestra (Finnland)
  • WDR Rundfunkorchester
  • Wiener Staatsoper
  • Wiener Philharmoniker

 

Studentische Erfolge bei Wettbewerben

  • Internationaler „J. M. Sperger“ Wettbewerb (2. Preis, Publikumspreis, Preis: „Beste Interpretation“)
  • Internationaler ARD Wettbewerb München
  • Internationaler Kontrabass Wettbewerb „Joseph Prunner“ Bukarest, Rumänien
  • Internationaler Kontrabass Wettbewerb Brno, Tschechien (3. Preis)
  • Internationaler Kontrabass Wettbewerb Markneukirchen (1. Preis)
Read whole article Hide

Studentische Mitwirkung in Jugendorchestern

  • BJO Bundes-Jugendorchester
  • BYO Balic Youth Orchestra
  • DSP Deutsche Streicherphilharmonie
  • Festivalensemble der Internationalen Bachakademie Stuttgart
  • Filharmonisch Jeugdorkest van Flaanderen
  • Internationales Orchesterinstitut in Attergau
  • Junge Deutsche Philharmonie
  • Gustav Mahler Youth Orchestra