Fachrichtung Streichinstrumente
Harfe

Studium Violine

Prof. Carolin widmann

Kontakt

 

Prof. friedemann wezel

Kontakt

Prof. Tobias Feldmann

Kontakt

Ausbildung im Fach Violine

An der Hochschule für Musik und Theater Leipzig spannt sich der Bogen der Violinpädagogik von der Nachwuchsförderung im regionalen und nationalen Bereich über eine solide Grundlagenarbeit der Bachelor- und Master-Studiengänge bis hin zum Exzellenz-Ausbau in der Meisterklasse.

FRÜHE FÖRDERUNG

Junge Geiger mit außergewöhnlicher Begabung werden schon im Teenager-Alter in die Nachwuchsförderklasse der HMT mit dem Ziel integriert, sie später in den regulären Studienbetrieb zu übernehmen.

VIOLINSTUDIUM

In den Bachelor- und Master-Studiengängen lernen unsere Violinstudenten die technischen Grundlagen, erhalten intensiven Hauptfachunterricht und vertiefen ihre musikalischen Fähigkeiten beim Kammermusik- und Orchesterspiel.

Die Auseinandersetzungen sowohl mit historischer Aufführungspraxis als auch mit zeitgenössischer Musik erweitern dabei das Ausdrucksspektrum der jungen Geiger enorm.

MEISTERKLASSE

Exzellente Absolventen der HMT und anderer Hochschulen des In- und Auslandes können in das Meisterklassenstudium aufgenommen werden.
Fachlich begleitet von den qualifizierten Lehrenden für Violine der HMT erweitern die herausragenden Studierenden hier ihre Repertoirekenntnisse, sammeln Erfahrungen als Pädagogen und gehen außerhalb der Hochschule bereits einer regen Konzerttätigkeit nach.

Durch diese intensive Grundlagen- und Aufbauarbeit in der Violinabteilung der Hochschule für Musik und Theater Leipzig wird die pädagogische und qualitative Kontinuität für die Studierenden im Sinne des Gründers unseres Konservatoriums Felix Mendelssohn Bartholdy für das gesamte Hochschulgefüge gewährleistet.