Fachrichtung Komposition/Tonsatz

Modulübersicht

Alle Wahlmodule, Wahlpflichtmodule und mobilen Fächer bitte rechtzeitig vor Semesterende des laufenden Semesters für das kommende Semester bei Frau Wolf und Prof. Starke anmelden!

Einzelunterricht

  • WTW 917 "Elektroakustische Musik", 1 Semester, mehrfach belegbar
  • WTW 918 "Elektroakustische Komposition", 2 Semester, mit Modulprüfung
  • WKV 901 „Nebenfach I“, 2 Semester; reguläre Aufnahmeprüfung mit Anmeldung zum Zulassungsverfahren erforderlich!
  • WKV 902 „Nebenfach II“, 2 Semester; reguläre Aufnahmeprüfung mit Anmeldung zum Zulassungsverfahren erforderlich!

 

Seminare

  • WTW 915 „Grundlagen der Elektroakustischen Musik I“, 1 Semester
  • WTW 916 „Grundlagen der Elektroakustischen Musik II“, 1 Semester, bei unterschiedlicher Thematik mehrfach belegbar
  • WTW 933 „Einführung in die musikalische Akustik“, 1 Semester
  • WTW 934 „Musikinformatik“, 2 Semester, zweimal belegbar

 

Die zugehörigen Modulbeschreibungen finden Sie hier

 

Seminare werden nach Bedarf und nach Kapazitäten und nicht in jedem Semester angeboten. Bitte informieren Sie sich dazu im Vorlesungsverzeichnis bzw. beim Studioleiter.

Bitte achten Sie außerdem auf weitere themenbezogene Lehrveranstaltungen u.a. am Institut für Musikwissenschaft.

Pflichtmodule

  • KT 108 Grundlagenseminar 2 Semester
  • KT 109 Einzelunterricht, 1 Semester (5. Semester)
  • KT 110 Einzelunterricht, 1 Semester (6. Semester)

 

Wahlmodule

  • KT 127 "Elektroakustische Musik", fachrichtungsspezifisches Wahlmodul, 1 Semester Einzelunterricht, dreimal belegbar (1.-4. Semester)
  • KT 128 "Elektroakustische Komposition", fachrichtungsspezifisches Wahlmodul, 2 Semester Einzelunterricht (7.-8. Semester)

EA I - Grundlagen (S)

für alle Profile: KT 130, 2 Semester (1+2) Seminar "EA Grundlagen", Klausur und mündliche Prüfung

 

EA II - Praxis (E/G)

2 Semester Einzel- oder Gruppenunterricht,  1 SWS "EA Praxis"

  • Profil a (Komposition): KT 117a, 1.+2. Semester, Testat
  • Profil b (Komposition/Musiktheorie): KT 121b, mobil belegbar, danach optional 2 Semester als Wahlfach, Prüfung (elektroakustische Studie oder Komposition oder schriftliche theoretische Arbeit)
  • Profile c (Musiktheorie) und d (Improvisation): kein Pflichtmodul

 

EA III - Vertiefung (S + ggf. E/G)

  • Profil a (Komposition): KT 121a, Pflichtmodul, mobil belegbar ab 3. Semester, 2 Semester Seminar "EA Vertiefung" und  Einzel- oder Gruppenunterricht, Prüfung (elektroakustische Studie oder Komposition)
  • Profile b/c/d: KT 168bcd, Wahlmodul, 2 Semester Seminar "EA Vertiefung" (kein Einzel- bzw. Gruppenunterricht), Testat für Präsentation/Projekt

 

EA IV - Realisierung (E)

KT 169, Wahlmodul 1 Semester Einzelunterricht "EA Realisierung", Prüfung: zwei künstlerische Arbeiten

  • Profile a/b: viermal belegbar
  • Profile c/d: zweimal belegbar

Pflichtmodul

  • IM 206 Einzelunterricht für 2. bis 3. Semester

 

Wahlmodul

  • IM 213 Einzelunterricht für 1. und/oder 4. Semester

Alle Module sind jeweils bis zu 2 Semester als Wahlpflicht und anschließend bis zu 2 Semester als Wahlmodul belegbar

  • KP 207 1 Semester Einzelunterricht
  • KP 223 Seminar Musikinformatik (je nach aktuellem Angebot)
  • KP 231 Seminar "Medienübergreifendes Arbeiten" (je nach aktuellem Angebot)