
RAUS AUF DIE BÜHNE!
RAUS AUF DIE BÜHNE!
Zwei Workshops für deinen selbstbewussten Auftritt – damit du dich in Auftrittsituationen sicher fühlst und auf der Bühne ganz bei dir bist.
Du machst Musik – allein oder im Ensemble – und möchtest dich auf der Bühne sicherer fühlen? Du kennst die Nervosität, die kurz vor dem Auftritt einsetzt?
Vielleicht hast du bereits Auftrittserfahrung, vielleicht möchtest du dich dem Thema neu nähern. In diesen beiden Workshops setzt du dich mit dem eigenen Auftreten auseinander: mental, körperlich und musikalisch.
Du lernst, wie du mit Aufregung souverän umgehen kannst, was deine Präsenz stärkt und wie du dich auf der Bühne klar und authentisch zeigst – als Musiker*in und als Mensch.
In diesem Workshop geht es um deine körperliche Präsenz auf der Bühne. Musik entsteht mit unserem ganzen Körper und durch Bewegung – Haltung, Bewegung, Ausdruck und Zusammenspiel beeinflussen, wie wir wahrgenommen werden und wie wohl wir uns auf der Bühne fühlen.
Du bekommst praktische Übungen an die Hand, um deine Körperwahrnehmung zu schärfen, dein Auftreten bewusster zu gestalten und mehr Sicherheit im musikalischen Ausdruck zu gewinnen.
Dich erwartet:
- Körperarbeit zur Schulung von Präsenz und Ausstrahlung
- Arbeit an konkreten Auftrittssituationen (z. B. Auf- und Abgang, erster Eindruck, Kommunikation zum Publikum)
- Ensemblearbeit mit Fokus auf Interaktion und Miteinander
- Möglichkeit, im geschützten Rahmen Vorspielsituationen zu erproben
Bitte mitbringen:
- bequeme Kleidung für die Körperübungen
- Auftrittskleidung
- Instrumente
- Noten und Notenständer
Dozentin: Evelyn Iwanow-Heyn (Diplomtanzwissenschaftlerin/Tanzpädagogin/Choreografin)
Ort: Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ | Tanzsaal | Außenstelle Windmühlenstrasse 24 | 04107 Leipzig
Teilnehmendenzahl: max. 15 Personen
Viele Menschen erleben Lampenfieber als etwas, das sie hemmt – dabei kann diese Energie auch kraftvoll genutzt werden. In diesem Workshop schauen wir gemeinsam darauf, was im Körper und im Kopf passiert, wenn wir vor anderen Menschen auftreten.
Was löst die Aufregung aus? Was hilft? Was schwächt uns? Und wie können wir lernen, besser mit solchen Situationen umzugehen?
Dich erwartet:
- Austausch über persönliche Erfahrungen mit Lampenfieber
- Einblicke in das Zusammenspiel von Nervensystem, Gedanken und Gefühlen
- viele praktische Übungen zur Selbstwahrnehmung und Stressregulation
- eine wertschätzende Atmosphäre mit Raum für Fragen und Ausprobieren
Bitte mitbringen:
- bequeme Kleidung mitbringen oder tragen
- wir brauchen keine Instrumente oder Noten – nur gute Laune und Lust, Neues auszuprobieren
Dozentin: Sarolta Boros-Gyevi (Vokalkorrepetitorin/Klavier/Auftrittscoach)
Ort: Hochschule für Musik und Theater Leipzig | Wintergarten | Grassistraße 1 | 04107 Leipzig (Bläserhaus)
Teilnehmendenzahl: max. 15 Personen
Die Workshops sind als Reihe konzipiert, können aber auch unabhängig voneinander besucht werden.
Die Teilnahme ist kostenlos. Für interessierte Jugendliche ab 14 Jahren. Begrenzte Plätze!
Melde dich bis zum 15. Mai 2025 an.
Wenn du Fragen hast, melde dich gern unter: 0341 – 21 44 830 oder zfn@hmt-leipzig.de

Die Workshops werden zusammen von der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“ und der Hochschule für Musik und Theater Leipzig (Zentrum für Nachwuchsförderung) veranstaltet.