Home Hochschule
+
Digitale Angebote
+
Fachrichtungen
+
Wissenschaft + Fakultät I Fakultät II Fakultät III + Alte Musik + Blasinstrumente/Schlagzeug + Dramaturgie + Jazz/Popularmusik + Kirchenmusikalisches Institut + Klassischer Gesang/Musiktheater + Klavier/Dirigieren + Komposition/Tonsatz + Musikpädagogik + Musikwissenschaft + Schauspielinstitut "Hans Otto" + Streichinstrumente/Harfe +
Bewerbung
+
Studium
+
Ensembles
+
Akademien & Wettbewerbe
+
Personen & Kontakt
+
Veranstaltungen
+
ZfGM
+
ZfN
+
Musikermedizin
+
Bibliothek & Archiv
+
Instrumentarium
+
Presse
+
Freunde & Förderer
+
Downloads
+
Öffnungszeiten
+
Kontakt
+
Impressum
+
Suche
+
Sitemap
+
Datenschutzerklärung
+
27
DO
28
FR
29
SA
30
SO
Juli
2024
01
MO
02
DI
03
MI
04
DO
05
FR
06
SA
07
SO
08
MO
09
DI
10
MI
11
DO
12
FR
13
SA
14
SO
15
MO
16
DI
17
MI
18
DO
19
FR
20
SA
21
SO
22
MO
23
DI
24
MI
25
DO
26
FR
27
SA
28
SO
29
MO
30
DI
31
MI
August
2024
01
DO
02
FR
03
SA
04
SO
05
MO
06
DI
07
MI
08
DO
09
FR
10
SA
11
SO
12
MO
13
DI
14
MI
15
DO
16
FR
17
SA
18
SO
19
MO
20
DI
21
MI
22
DO
23
FR
24
SA
25
SO
26
MO
27
DI
28
MI
29
DO
30
FR
31
SA
September
2024
01
SO
02
MO
03
DI
04
MI
05
DO
06
FR
07
SA
08
SO
09
MO
10
DI
11
MI
12
DO
13
FR
14
SA
15
SO
16
MO
17
DI
18
MI
19
DO
20
FR
21
SA
22
SO
23
MO
24
DI
25
MI
26
DO
27
FR
28
SA
29
SO
30
MO
Oktober
2024
01
DI
02
MI
03
DO
04
FR
05
SA
06
SO
07
MO
08
DI
09
MI
10
DO
11
FR
12
SA
13
SO
14
MO
15
DI
16
MI
17
DO
18
FR
19
SA
20
SO
21
MO
22
DI
23
MI
24
DO
25
FR
26
SA
27
SO
28
MO
29
DI
30
MI
31
DO
November
2024
01
FR
02
SA
03
SO
04
MO
05
DI
06
MI
07
DO
08
FR
09
SA
10
SO
11
MO
12
DI
13
MI
14
DO
15
FR
16
SA
17
SO
18
MO
19
DI
20
MI
21
DO
22
FR
23
SA
24
SO
25
MO
26
DI
27
MI
28
DO
29
FR
30
SA
Dezember
2024
01
SO
02
MO
03
DI
04
MI
05
DO
06
FR
07
SA
08
SO
09
MO
10
DI
11
MI
12
DO
13
FR
14
SA
15
SO
16
MO
17
DI
18
MI
19
DO
20
FR
21
SA
22
SO
23
MO
24
DI
25
MI
26
DO
27
FR
28
SA
29
SO
30
MO
31
DI
Januar
2025
01
MI
02
DO
03
FR
04
SA
05
SO
06
MO
07
DI
08
MI
09
DO
10
FR
11
SA
12
SO
13
MO
14
DI
15
MI
16
DO
17
FR
18
SA
19
SO
20
MO
21
DI
22
MI
23
DO
24
FR
25
SA
26
SO
27
MO
28
DI
29
MI
30
DO
31
FR
Februar
2025
01
SA
02
SO
03
MO
04
DI
05
MI
06
DO
07
FR
08
SA
09
SO
10
MO
11
DI
12
MI
13
DO
14
FR
15
SA
16
SO
17
MO
18
DI
19
MI
20
DO
21
FR
22
SA
23
SO
24
MO
25
DI
26
MI
27
DO
28
FR
März
2025
01
SA
02
SO
03
MO
04
DI
05
MI
06
DO
07
FR
08
SA
09
SO
10
MO
11
DI
12
MI
13
DO
14
FR
15
SA
16
SO
17
MO
18
DI
19
MI
20
DO
21
FR
22
SA
23
SO
24
MO
25
DI
26
MI
27
DO
28
FR
29
SA
30
SO
31
MO
April
2025
01
DI
02
MI
03
DO
04
FR
05
SA
06
SO
07
MO
08
DI
09
MI
10
DO
11
FR
12
SA
13
SO
14
MO
15
DI
16
MI
17
DO
18
FR
19
SA
20
SO
21
MO
22
DI
23
MI
24
DO
25
FR
26
SA
27
SO
28
MO
29
DI
30
MI
Mai
2025
01
DO
02
FR
03
SA
04
SO
05
MO
06
DI
07
MI
08
DO
09
FR
10
SA
11
SO
12
MO
13
DI
14
MI
15
DO
16
FR
17
SA
18
SO
19
MO
20
DI
21
MI
22
DO
23
FR
24
SA
25
SO
26
MO
27
DI
28
MI
29
DO
30
FR
31
SA
Juni
2025
01
SO
02
MO
03
DI
04
MI
05
DO
06
FR
07
SA
08
SO
09
MO
10
DI
11
MI
12
DO
13
FR
14
SA
15
SO
16
MO
17
DI
18
MI
19
DO
20
FR
21
SA
22
SO
23
MO
24
DI
25
MI
26
DO
27
FR
28
SA
29
SO
30
MO
Juli
2025
01
DI
02
MI
03
DO
04
FR
05
SA
06
SO
07
MO
08
DI
09
MI
10
DO
11
FR
12
SA
13
SO
14
MO
15
DI
16
MI
17
DO
18
FR
19
SA
20
SO
21
MO
22
DI
23
MI
24
DO
25
FR
26
SA
27
SO
28
MO
29
DI
30
MI
31
DO
August
2025
01
FR
02
SA
03
SO
04
MO
05
DI
06
MI
07
DO
08
FR
09
SA
10
SO
11
MO
12
DI
13
MI
14
DO
15
FR
16
SA
17
SO
18
MO
19
DI
20
MI
21
DO
22
FR
23
SA
24
SO
25
MO
26
DI
27
MI
28
DO
29
FR
30
SA
31
SO
September
2025
01
MO
02
DI
03
MI
04
DO
05
FR
06
SA
07
SO
08
MO
09
DI
10
MI
11
DO
12
FR
13
SA
14
SO
15
MO
16
DI
17
MI
18
DO
19
FR
20
SA
21
SO
22
MO
23
DI
24
MI
25
DO
26
FR
27
SA
28
SO
29
MO
30
DI
Oktober
2025
01
MI
02
DO
03
FR
04
SA
05
SO
06
MO
07
DI
08
MI
09
DO
10
FR
11
SA
12
SO
13
MO
14
DI
15
MI
16
DO
17
FR
18
SA
19
SO
20
MO
21
DI
22
MI
23
DO
24
FR
25
SA
26
SO
27
MO
28
DI
29
MI
30
DO
31
FR
November
2025
01
SA
02
SO
03
MO
04
DI
05
MI
06
DO
07
FR
08
SA
09
SO
10
MO
11
DI
12
MI
13
DO
14
FR
15
SA
16
SO
17
MO
18
DI
19
MI
20
DO
21
FR
22
SA
23
SO
24
MO
25
DI
26
MI
27
DO
28
FR
29
SA
30
SO
Dezember
2025
01
MO
02
DI
03
MI
04
DO
05
FR
06
SA
07
SO
08
MO
09
DI
10
MI
11
DO
12
FR
13
SA
14
SO
15
MO
16
DI
17
MI
18
DO
19
FR
20
SA
21
SO
22
MO
23
DI
24
MI
25
DO
26
FR
27
SA
28
SO
29
MO
30
DI
31
MI
Januar
2026
01
DO
02
FR
03
SA
04
SO
05
MO
06
DI
07
MI
08
DO
09
FR
10
SA
11
SO
12
MO
13
DI
14
MI
15
DO
16
FR
17
SA
18
SO
19
MO
20
DI
21
MI
22
DO
23
FR
24
SA
25
SO
26
MO
27
DI
28
MI
29
DO
30
FR
31
SA
Februar
2026
01
SO
02
MO
03
DI
04
MI
05
DO
06
FR
07
SA
08
SO
09
MO
10
DI
11
MI
12
DO
13
FR
14
SA
15
SO
16
MO
17
DI
18
MI
19
DO
20
FR
21
SA
22
SO
23
MO
24
DI
25
MI
26
DO
27
FR
28
SA
März
2026
01
SO
02
MO
03
DI
04
MI
05
DO
06
FR
07
SA
08
SO
09
MO
10
DI
11
MI
12
DO
13
FR
14
SA
15
SO
16
MO
17
DI
18
MI
19
DO
20
FR
21
SA
22
SO
23
MO
24
DI
25
MI
26
DO
27
FR
28
SA
29
SO
30
MO
31
DI
HMT, Dittrichring 21, Raum 1.11
15:00
Klassenabend der Fachrichtung Alte Musik/Tiefe Streicher – ACHTUNG: neue Anfangszeit und anderer Raum!!!
Klassenabend der Fachrichtung Alte Musik/Tiefe Streicher – ACHTUNG: neue Anfangszeit und anderer Raum!!!
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
Altes Rathaus, Markt
12:30
Klangpause – Mittagskonzert im Alten Rathaus
mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
Klangpause &ndash; Mittagskonzert&nbsp;im Alten Rathaus<br />mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
HMT
19:30
Konzert Hochschulchor 
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Paulus“ op. 36 Oratorium für Chor, Solisten und Orchester
Konzert Hochschulchor&nbsp;<br />Felix Mendelssohn Bartholdy: &bdquo;Paulus&ldquo; op. 36 Oratorium f&uuml;r Chor, Solisten und Orchester
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash; Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
HMT
19:30
Schlagzeugkonzert DRUMMING
Schlagzeugkonzert DRUMMING
HMT
19:30
Konzert Hochschulchor 
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Paulus“ op. 36 Oratorium für Chor, Solisten und Orchester
Konzert Hochschulchor&nbsp;<br />Felix Mendelssohn Bartholdy: &bdquo;Paulus&ldquo; op. 36 Oratorium f&uuml;r Chor, Solisten und Orchester
Seebühne Hayna, Zum Biedermeierstrand, 04435 Schkeuditz
20:00
Broadway Night – Haynaer Sommerklassik
Broadway Night &ndash;&nbsp;Haynaer Sommerklassik
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash;&nbsp;Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
HMT
18:00
Klassenabend Gesang
Klassenabend Gesang
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash;&nbsp;Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
HMT
15:30
Klassenkonzert Streicherkammermusik
Klassenkonzert Streicherkammermusik
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:30
Abschlusskonzert
Abschlusskonzert
HMT
19:30
„Tempus loquendi“ – Konzert zum Abschluss der Lehrtätigkeit von Prof. Irmela Boßler an der HMT
&bdquo;Tempus loquendi&ldquo; &ndash;&nbsp;Konzert zum Abschluss der Lehrt&auml;tigkeit von Prof. Irmela Bo&szlig;ler an der HMT
Moritzbastei_Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash;&nbsp;Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
HMT, Grassistr.8, Probesaal
19:30
Abschlusskonzert
Abschlusskonzert
HMT
19:30
Vortragsabend Orgel
Vortragsabend Orgel
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash; Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
HMT
19:30
Gala-Konzert („Best of ...“)
Klavierabend
Gala-Konzert (&bdquo;Best of ...&ldquo;)<br />Klavierabend
HMT
19:30
Klassenabend Fagott
Klassenabend Fagott
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash;&nbsp;Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
Altes Rathaus, Markt
12:30
Klangpause – Mittagskonzert im Alten Rathaus
mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
Klangpause &ndash; Mittagskonzert&nbsp;im Alten Rathaus<br />mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash;&nbsp;Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
HMT, Dittrichring 21, Dachterrasse*
20:00
Charles Gounod (1818-1893): „La Colombe“ (mit Deutscher Dialogfassung)
Charles Gounod (1818-1893): &bdquo;La Colombe&ldquo; (mit Deutscher Dialogfassung)
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash;&nbsp;Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
HMT, Dittrichring 21, Dachterrasse*
20:00
Charles Gounod (1818-1893): „La Colombe“ (mit Deutscher Dialogfassung)
Charles Gounod (1818-1893): &bdquo;La Colombe&ldquo; (mit Deutscher Dialogfassung)
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA
TROJA
HMT, Dittrichring 21, Dachterrasse*
20:00
Charles Gounod (1818-1893): „La Colombe“ (mit Deutscher Dialogfassung)
Charles Gounod (1818-1893): &bdquo;La Colombe&ldquo; (mit Deutscher Dialogfassung)
HMT, Dittrichring 21, Dachterrasse*
20:00
Charles Gounod (1818-1893): „La Colombe“ (mit Deutscher Dialogfassung)
Charles Gounod (1818-1893): &bdquo;La Colombe&ldquo; (mit Deutscher Dialogfassung)
Moritzbastei_Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
Altes Rathaus, Markt
12:30
Klangpause – Mittagskonzert im Alten Rathaus
mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
Klangpause &ndash; Mittagskonzert&nbsp;im Alten Rathaus<br />mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
HMT, Grassistr.8, Probesaal
18:00
Abschlusskonzert
Abschlusskonzert
Torgau, Schloss Hartenfels
10:00
Internationale Sächsische Sängerakademie Torgau/Schloss Hartenfels 2024
Internationale S&auml;chsische S&auml;ngerakademie Torgau/Schloss Hartenfels 2024
Altes Rathaus, Markt
12:30
Klangpause – Mittagskonzert im Alten Rathaus
mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
Klangpause &ndash; Mittagskonzert&nbsp;im Alten Rathaus<br />mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
HMT Grassistr. 8
09:00
Sommerakademie für Gegenwartsmusik Contemporary Insights
Sommerakademie f&uuml;r Gegenwartsmusik Contemporary Insights
Weißes Haus Markkleeberg, Raschwitzer Str. 11-13
17:00
Musikalische Soiree
Musikalische Soiree
00:00
CON SPIRITO Das Leipziger Kammermusikfestival
14. – 22. September 2024
CON SPIRITO Das Leipziger Kammermusikfestival<br />14. &ndash; 22. September 2024
HMT
11:00
CON SPIRITO Das Leipziger Kammermusikfestival
Finale: Ce qu'il faudrait encore entendre…
CON SPIRITO Das Leipziger Kammermusikfestival<br />Finale: Ce qu'il faudrait encore entendre&hellip;
Evangelische Reformierte Kirche
19:30
Kammermusik in der Reformierten Kirche
Kammermusik in der Reformierten Kirche
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:30
Nono/Schönberg
Nono/Sch&ouml;nberg
HMT, Grassistr. 8, großer Saal
19:30
Musik & Gegenwart 106
Musik &amp; Gegenwart 106
HMT, Grassistr.8, Probesaal
10:00
Kultursalon
Kultursalon
HMT, GRassistr.8, Probesaal
19:30
Musik & Gegenwart 107
Musik &amp; Gegenwart 107
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:30
Musik & Gegenwart 108
Musik &amp; Gegenwart 108
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:30
Musik & Gegenwart 109
Musik &amp; Gegenwart 109
HMT, Grassistr. 8
19:30
ZfGM Festival 2025
ZfGM Festival 2025
nach rechts scrollenalle Veranstaltungen
Chorkonzert Fr/Sa, 28./29.6.2024, 19.30 Uhr, Grassistr. 8, Gr. SaalTobias Löbner, Foto: Anne Hornemann

Chorkonzert

Fr/Sa, 28./29.6.2024, 19.30 Uhr, Grassistr. 8, Gr. Saal

mit dem Hochschulchor, Solistinnen/Solisten der HMT

und dem Leipziger Symphonieorchester

Leitung: Tobias Löbner/Studierende

 

Programm:

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847):

Oratorium „Paulus“ op. 36

weitere Infos

 

Karten zu 10 €, ermäßigt 7 €, HMT-Studierende 3 € unter Tel. 0341/2144-615 (Mo-Fr 13-15 Uhr)

Konzert Sa, 29.6.2024, 19.30 Uhr,Dittrichring 21, BlackboxProf. Stefan Rapp, Foto: Julia Baier

Konzert

Sa, 29.6.2024, 19.30 Uhr,
Dittrichring 21, Blackbox

Schlagzeugkonzert "DRUMMING"

mit der Schlagzeugklasse der HMT Leipzig

 

Toru Takemitsu "Rain Tree"

Steve Reich "Drumming" (Bongoteil)

Nicolaus A. Huber "Herbstfestival" für 4 Schlagzeuger

u.a. Werke

 

weitere Infos

 

Eintritt frei

Konzert Di, 2.7.2024, 19.30 Uhr,Grassistr. 8, Großer SaalProf. Irmela Boßler, Foto: privat

Konzert

Di, 2.7.2024, 19.30 Uhr,
Grassistr. 8, Großer Saal

Nach 30-jähriger Tätigkeit als Professorin für Flöte an der HMT zieht Irmela Boßler mit einem Verabschiedungskonzert ein konzertantes Resümee.

Neben ihr selbst sind die Ausführenden Bernhard Kastner am Klavier sowie Kolleginnen, Kollegen und ehemalige Studierende. 

Es erklingen Werke von Darius Milhaud, Isang Yun, Ipke Starke und Bernd Alois Zimmermann.

 

Eintritt frei

Galakonzert Do, 4.7.2024, 19.30 Uhr,Grassistr. 8, Großer Saal

Galakonzert

Do, 4.7.2024, 19.30 Uhr,
Grassistr. 8, Großer Saal

In den Gala-Konzerten der Fachrichtung Klavier/Dirigieren präsentieren sich Klavierstudierende zweimal pro Jahr auf der Bühne im Großen Saal der HMT. Aus jeder Hauptfachklasse nimmt je ein Studierender daran teil. Das Publikum mit dem eigenen Spiel zu fesseln, ist dabei genauso herausfordernd wie der Umgang mit einem großen Konzertflügel und der besonderen Akustik des Saales. Die Gala-Konzerte sind für die jungen Pianistinnen und Pianisten eine spannende Auftrittsmöglichkeit. Eintritt frei

Studio-produktion Fr, 5.7. bis Mo, 8.7.2024, 20 Uhr, Dittrichring 21, Dach der BlackboxHMT-Gebäude Dittrichring 21, Foto: Jörg Singer

Studio-produktion

Fr, 5.7. bis Mo, 8.7.2024,
20 Uhr, Dittrichring 21,
Dach der Blackbox

Charles Gounod (1818-1893):

„La colombe“ („Die Taube“)

Musikalische Leitung:

Prof. Ulrich Pakusch

Inszenierung:

Pascale-Sabine Chevroton

Bühne und Kostüm: Elisabeth Hess

Projekt der Fachrichtung Klassischer Gesang/Musiktheater

 

Karten zu 10 €, ermäßigt 7 €, HMT-Studierende 3 € unter

Tel. 0341/2144-615 (Mo-Fr 13-15 Uhr)

Aktuelles MT-Journal

Aktuelles
MT-Journal

Das MT-JOURNAL Nr. 56 (Sommersemester 2024) liegt in der Grassistr. 8 im Foyer und im Dittrichring 21 bei den Postkästen aus.

 

Hier geht es zum Link.

 

Redaktionsschluss für Heft Nr. 57 ist am 20. September 2024.

Das Heft erscheint im Dezember.

1. Preis für Isabelle SerafinFoto: Clara Evens

1. Preis

für Isabelle Serafin

Isabelle Serafin (Gesang, Klasse Prof. Brigitte Wohlfarth) gewann beim ersten Internationalen Wettbewerb „Franco Margola“, der vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2024  in Brescia (Italien) stattfand, mit 100 von 100 Punkten den 1. Preis. 

Sie sang Werke von Rossini (Arie der Semiramide aus der gleichnamigen Oper), womit sie sich noch für einen zusätzlichen Wettbewerb qualifizierte, und Mozarts Arie und Rezitativ der Ilia aus „Idomeno“. 

Engagement an der Mailänder ScalaFoto: privat

Engagement

an der Mailänder Scala

Marcela Rahal (Klasse KS Prof. Roland Schubert) ist für die Eröffnungspremiere an der Mailänder Scala zur Spielzeit 2024/25 neben Anna Netrebko und Jonas Kaufmann unter der Leitung von Riccardo Chailly besetzt worden.

Zur Aufführung kommt Verdis Oper „La forza del destino“.

Außerdem wirkt sie in der Produktion „Il cappello di paglia di Firenzi“ von Nino Rota ebenfalls an der Mailänder Scala mit.

Sechste CD des Hochschul-sinfonieorchesters

Sechste CD

des Hochschul-
sinfonieorchesters

Im März 2019 ist die sechste CD des Hochschulsinfonieorchesters (HSO)

erschienen. Zu hören sind Werke von Mendelssohn (Ouvertüre Ruy Blas), Detlev Glanert (Theatrum bestiarum), Carl Reinecke (Violinkonzert, Solist: Andreas Seidel – Gewandhausor-

chester) und Strawinsky (Feuervogel-Suite), aufgenommen im Gewandhaus, Nov. 2018. Alle CDs sind in der Pressestelle (Tel. 0341/2144-645) und bei HSO-Konzerten erhältlich. 

 

Neue Image-broschüre und MedaillenFoto: Dr. Katrin Schmidinger

Neue Image-
broschüre

und Medaillen

Anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Hochschule 1843-2018“ erschienen
2018 eine neue Imagebroschüre und eine Medaille (eine Unze Feinsilber) mit der Frontalansicht des HMT-Gebäudes Grassistraße 8 auf der Vorderseite und einem Bild Mendelssohns auf der Rückseite. Im Januar 
2019 erschien zudem eine Clara-Schumann-Medaille anlässlich ihres 200. Geburtstages.

Die Imagebroschüre ist gegen eine Spende von 10 Euro, die Medaillen für je 50 Euro in der Pressestelle und im KBB (Zimmer 108/109) erhältlich.

Historischer Kalender

Ein „Historischer Kalender“ begleitet das 175jährige Jubiläum der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und präsentiert an (fast) jedem Tag schlaglichtartig Ereignisse aus der Geschichte der Einrichtung, Personen und andere Schätze aus Bibliothek und Archiv.

Erklärung

des Senats
der HMT Leipzig
vom 26. März 2024


NEIN zum Krieg!

Solidarisch mit der
Ukraine

»HMT Campus«

Ihr Online-Studienportal

Bibliothek

Bibliothek

Bücher, Noten und mehr ...

Service für Studium und Lehre

DIE HMT UNTERSTÜTZEN

Möchten Sie unseren Studierenden finanziell zur Seite stehen?