
Immatrikulation
Zwischen Zulassung und Studienbeginn
Sie haben eine Zulassung an der HMT Leipzig erhalten, herzlichen Glückwunsch!
in unserer To Do Liste finden Sie nun alle Schritte, die Sie für eine erfolgreiche Immatrikulation an der HMT erledigen müssen. Sollten Sie bei einzelnen Schritten Fragen haben, können Sie sich gern an das Studierendensekretariat wenden.
To Do Checkliste
Es ist Ihre erste Immatrikulation an der HMT Leipzig.
- Sie haben Ihren Studienplatz im Bewerberportal angenommen.
- Danach können Sie die Immatrikulation beantragen, durchlaufen die Online-Immatrikulation und schließen sie ab.
- Nun kommen Sie zum Doumentenupload, diesen müssen Sie später erledigen.
- Gehen Sie zurück zur Übersicht, dorf finden Sie nun den Antrag auf Immatrikulation als PDF, den Sie sich unbedingt herunterladen müssen. Bitte lesen Sie das Dokument gründlich durch und füllen Seite 3 vollständig aus.
- Jetzt können Sie die Dokumente zur Immatrikulation einreichen. Wichtig, beim ersten Upload müssen alle Pflichtdokumente hochgeladen werden. Für alle restlichen erhalten Sie später erneut die Gelegenheit sie hochzuladen.
- Ihr Online-Immatrikulationsantrag wird nun im Studierendensekretariat bearbeitet. Dies kann einige Tage dauern, besonders zum Wintersemester. Nach der Bearbeitung werden Sie zum vorläufigen Studierenden und bekommen eine Willkommensmail mit Ihrer neuen Benutzerkennung. Bitte folgen Sie den Anweisungen und verwenden ab sofort nur noch den neuen Account für die Anmeldung im HMT Campus.
- Werden Sie Haupthörer an der HMT, überweisen Sie sofort den Semesterbeitrag. Bankverbindung und Verwendungszweck finden Sie auf Seite 2 des Immatrikulationsantrages.
- Setzten Sie sich mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung, um die elektronische Versicherungsbescheinigung für die HMT zu beantragen. Genauere Informationen finden Sie hier.
- Ist der Semesterbeitrag auf dem Konto der HMT Leipzig eingetroffen, ändert sich Ihr Status und Sie werden vom vorläufigen Studierenden zum richtigen Studierenden. Dadurch ändert sich für Sie die Ansicht im HMT Campus.
- Buchen Sie sich einen Termin im Online-Kalender für die persönliche Immatrikulation.
- Fehlende Unterlagen können Sie bis zu diesem Termin nachreichen oder mitbringen.
Sie sind/waren bereits einmal an der HMT Leipzig immatrikuliert.
- Bitte durchlaufen Sie die kurze Online-Immatrikulation und schließen sie ab.
- Nun kommen Sie zum Doumentenupload, diesen müssen Sie später erledigen.
- Gehen Sie zurück zur Übersicht, dorf finden Sie nun den Antrag auf Immatrikulation als PDF, den Sie sich unbedingt herunterladen müssen. Bitte lesen Sie das Dokument gründlich durch unf füllen Seite 3 vollständig aus.
- Jetzt können Sie die Dokumente zur Immatrikulation einreichen. In der Regel sollte der neue Immatrikulationsantrag ausreichen.
- Haben Sie den Semesterbeitrag bereits zur Rückmeldung überwiesen, geht die Bearbeitung Ihres Antrages im Studierendensekretariat zügig. Ansonsten überweisen Sie bitte sofort den Semesterbeitrag.
- Einen elektronischen Krankenversicherungsnachweis benötigen wir nur, wenn Ihre Erstimmatrikulation an der HMT Leipzig vor dem 01.01.2022 lag. Buchen Sie sich einen Termin im Online-Kalender für die persönliche Immatrikulation.
- Haupthörer
Zahlen Sie bitte sofort den (Link)Semesterbeitrag, auf der 2. Seite des Immatrikulationsantrags finden Sie die Bankverbindung und den Verwendungszweck.
- Nebenhörer für Lehramt mit Hauptfach Grundschuldidaktik, für Musikwissenschaft
Reichen Sie bitte eine Immatrikulationsbescheinigung der Uni Leipzig für das kommende Semester ein. Dies gilt als Nachweis, dass der Semesterbeitrag von Ihnen gezahlt wurde.
- Nachwuchsförderklasse
Sie zahlen keinen Semesterbeitrag. Im Laufe des Semesters erhalten Sie einen Gebührenbescheid über Ihre Studiengebühr.
- Gasthörer mit Einzelunterricht
Sie gelten als Haupthörer und zahlen bitte wie die Haupthörer den Semesterbeitrag. Zusätzlich erhalten Sie im Laufe des Semester einen Gebührenbescheid über Ihre Studiengebühr.
- Gasthörer für Vorlesungen
Sie zahlen keinen Semesterbeitrag. Im Laufe des Semesters erhalten Sie einen Gebührenbescheid über Ihre Gasthörergebühr. Sind Sie bereits an der Uni Leipzig immatrikuliert, reichen Sie bitte eine Bescheinigung für das kommende Semester ein, dann werden Sie von der Gasthörergebühr befreit.
Um in Deutschland studieren zu können, benötigen Sie für die Einschreibung zum Studium eine gültige Krankenversicherung. Eine Reisekrankenversicherung fällt nicht darunter und ist nicht ausreichend.
Für die Immatrikulation ist eine elektronische Meldung einer deutschen Krankenversicherung unerlässlich. Diese Meldung wird direkt von der Krankenkasse zur Hochschule geschickt. Es gibt folgende Möglichkeiten versichert zu sein.
- familienversichert
- privat versichert
- EU-Ausland
- Nicht-EU-Ausland
- DAAD
Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen zum Visum
Mit Ihrer Bewerbung beantragen Sie zunächst bei der Deutschen Botschaft ein „Studienbewerbervisum“. Erhalten Sie nach bestandener Aufnahmeprüfung eine Zulassung zum Studium, ändert die Ausländerbehörde am Hochschulort das „Studienbewerbervisum“ in ein „Studentenvisum“ und erteilt die Aufenthaltsgenehmigung zum Zwecke des Studiums. Bitte beachten Sie, dass Touristenvisa nicht in Studentenvisa geändert werden können. Das kann nur die Deutsche Botschaft im jeweiligen Heimatland realisieren. Bei Beantragung eines Visums muss die finanzielle Absicherung des Studiums nachgewiesen werden.
Chinesische Studienbewerber
Studierende und Absolventen von rein künstlerischen Studiengängen (z.B. Klavier, Streichinstrumente, Gesang) müssen am Künstlerverfahren der Akademischen Prüfstelle (APS) teilnehmen.
Dies gilt nicht für Lehramtsstudiengänge; Bewerber für diese Studiengänge werden im normalen Verfahren der APS überprüft!
Alle Informationen zum Künstlerverfahren finden Sie hier:
Lehramtsbewerber_innen informieren sich bitte hier:
Sobald alle erforderlichen Schritte erfolgreich absolviert sind, können Sie einen Termin für die persönliche Immatrikulation buchen.
Bitte buchen Sie sich dafür einen Termin im September über unsere Online-Kalender. Ab Ende Juli stehen sie Ihnen zur Verfügung.
- Studierende für Musik, Dramaturgie, Schauspiel nutzen bitte diesen Kalender
- Studierenden für Staatsexamen Schulmusik nutzen bitte diesen Kalender
persönlichen Immatrikulation
Persönliche Immatrikulation zum Wintersemester
Zur persönlichen Immatrikulation erhalten Sie im Studierendensekretariat (Grassistraße 8, Zi. 113)
- [Ihren Studierendenausweis] (für die Nutzung der Übungsräume),
- [Ihr Studienbuch] (zum Sammeln und Eintragen Ihrer Noten und/oder Teilnahmebestätigung. Enthält auch den empfohlenen Studienplan für Ihr Studium, die Übersicht über die Wahlmodule) und
- [Ihre Mensakarte] (zum Bezahlen des Essens in den Leipziger Mensen. Die Karte ist bereits für das 1. Semester freigeschaltet und muss jedes Semester in der Mensa mit dem aktuellen Studentenausweis reaktiviert werden).
Die persönliche Immatrikulation ist auch von Studierenden vorzunehmen, die bereits einen Studiengang an der HMT abgeschlossen haben oder einen weiteren Studiengang paralell beginnen möchten.