
DAAD an der HMT Leipzig
Förderung durch den DAAD
Stipendien für Studierende und Graduierte
Der DAAD ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern. Er steht allen deutschen Hochschulen als Partner für die Internationalisierung zur Seite. Außerdem stellt er u.a. Stipendien für Studierende und Graduierte im europäischen und nichteuropäischen Ausland zur Verfügung.
Genaue Informationen zu den Programmen und Fördermöglichkeiten des DAAD finden Sie direkt auf den Seiten des DAAD.
DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender
Jahr | Preisträger:in |
---|---|
2003 | Thomas Chiron, Fachrichtung Klavier |
2004 | Eve-Riina Rannik, Fachrichtung Dirigieren/Korrepetition |
2005 | Andriy Tsygichko, Fachrichtung Klavier |
2006 | Ivanna Pylypchak, Fachrichtung Blasinstrumente/Schlagzeug |
2007 | Jennifer Catherine Porto, Fachrichtung Gesang/Musiktheater |
2008 | Govinda Abbott, Fachrichtung Jazz/Popularmusik |
2009 | Takahiro Nagasaki, Fachrichtung Dirigieren/Korrepetition |
2010 | Philipp Kowalski, Fachrichtung Streichinstrumente/Harfe |
2011 | Manuel Durao, Fachrichtung Komposition/Tonsatz |
2012 | Dóra Kocsis, Fachrichtung Alte Musik |
2013 | Ruoyu Lin, Institut für Musikwissenschaft |
2014 | Samuel Gitman, Fachrichtung Blasinstrumente/Schlagzeug |
2015 | Alice Ungerer, Fachrichtung Gesang/Musiktheater |
2016 | Olga Reznichenko, Fachrichtung Jazz/Popularmusik |
2017 | Diogo Mendes Pinhao, Fachrichtung Gesang/Musiktheater |
2018 | Anil Büyükikiz, Fachrichtung Klavier/Dirigieren |
2019 | Nugraha Putra Boba, Fachrichtung Jazz/Popularmusik |
2020 | Yuki Ibaraki, Fachrichtung Streichinstrumente/Harfe |
2021 | Fojan Gharibnejad, Fachrichtung Komposition/Tonsatz |
2022 | Carmen Boatella Benítez Donoso, Fachrichtung Gesang/Musiktheater |
2023 | Luca Matteo Patané, Fachrichtung Jazz/Popularmusik |

Prorektorin für Lehre Dr. phil.
Ute Fries
Adresse
Grassistraße 8
04107 Leipzig
Hauspostfach
037