Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium

Lehrveranstaltungsevaluationen

Primäres Ziel der Lehrveranstaltungsevaluation ist, die jeweiligen Lehrenden durch ein systematisches Feedback der Teilnehmer einer Lehrveranstaltung bei der Weiterentwicklung ihrer Lehrqualität zu unterstützen. Daneben soll die Hochschule einen Überblick über den Stand der Lehrqualität in den Fachrichtungen erhalten.

interne Evaluationen der Studiengänge (einschließlich Lehrberichte)

Ziel der internen Evaluation der Studiengänge ist die Bewertung relevanter Qualitätsparameter der Studiengänge.

Hierzu werden in einem zweijährlichen Turnus auf der Grundlage:

in den Fakultäten Lehrberichte erstellt, in denen diese Daten im Hinblick auf die Qualität der Studiengänge bewertet werden und ggf. Handlungsbedarf zur Weiterentwicklung der Studiengänge abgeleitet wird.

externe Evaluationen der Studiengänge

Gemäß § 9 Abs. 2 Satz 3 SächsHSG ist für neu eingerichtete oder wesentlich veränderte Studiengänge eine Bewertung unter Einbeziehung unabhängiger Gutachter*innen vorgesehen.

Referent des Rektorats

Jens Reinstein-Kersten

Adresse

Grassistraße 8
04107 Leipzig
Hauspostfach 034

To top