

Fachrichtung
Klassischer Gesang
Musiktheater
Neuigkeiten & Veranstaltungen
Klassischen Gesang studieren in Leipzig
Die Fachrichtung Klassischer Gesang/Musiktheater existiert seit Gründung der Hochschule im Jahre 1843 und hat in den vielenJahrzehnten beachtliche internationale Sänger:innenkarrieren hervorgebracht.
Anfangs lag das Augenmerk noch auf die technische und interpretatorische Ausbildung von Sänger:innen. In den letzten 30 Jahren wurde das Ausbildungsprofil immer mehr den Anforderungen an das heutige Musiktheater angepasst.
Studieninformationen
Klassischer Gesang / Musiktheater
Hier finden Sie Qualifikationsbeschreibungen, Aufnahmebedingungen, Studien-, Modul- und Prüfungsordnungen sowie Studienablaufpläne.

Ansprechpartner

Studiendekan KS Prof.
Roland Schubert
Adresse
Kontakt

Opernschule
Ein großer Schwerpunkt in der Ausbildung der Fachrichtung liegt in der szenischen Arbeit der Opernschule. In jedem Studienjahr werden vier hochschuleigene Neuproduktionen auf die Beine gestellt – drei davon in der „Blackbox“ und eine im Großen Saal der Hochschule mit dem Hochschulsinfonieorchester.
Bildergalerie





Verein Junge Stimmen
Der Verein »Junge Stimmen Leipzig« e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, die klassische Gesangsausbildung an der Hochschule für Musik und Theater zu unterstützen. Der Verein leistet finanzielle Unterstützung bei zahlreichen Projekten und ermöglicht Studierenden die Teilnahme an Gesangswettbewerben, unterstützt den Wettbewerb »Leipziger Gesangspreis«, die Sängerakademie in Torgau und gibt finanzielle Hilfe in Form von zinslosen Krediten für unverschuldet in Not geratene Studierende.

Sängerakademie Schloss Hartenfels
Die Internationale Sächsische Sängerakademie richtet sich an Gesangsstudierende deutscher und internationaler Hochschulen, junge Sängerinnen und Sänger aus dem Ausland, die ein Hochschulstudium in Deutschland anstreben, sowie junge Sängerinnen und Sänger, welche bereits im Beruf stehen.
Neben den zahlreichen Unterrichten finden täglich Konzerte statt, die Kurse werden von ausgezeichneten Dozierenden geleitet, außerdem findet eine Masterclass mit einer internationalen Sängerpersönlichkeit statt, zu Gast waren schon, Brigitte Fassbänder, Bo Skovhus, Andreas Scholl, Edda Moser, Simone Kermes u. v. a.