
Unsere Hochschule
Selbstverständnis der Hochschule
Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig (HMT) ging 1992 aus der Zusammenführung der jeweils ältesten deutschen Hochschulen für Musik (1843) und Theater (1953, mit Wurzeln in der 1875/1876 gegründeten Leipziger Schauspielschule) hervor. Vor ca. 175 Jahren war die Eröffnung einer musikalischen Bildungsanstalt zur bestmöglichen Ausbildung eigenen Nachwuchses eine revolutionäre Idee - heute gilt es, diesem Kernauftrag inmitten einer sich schnell verändernden, auf Globalisierung ausgerichteten Welt weiter gerecht zu werden, ohne die traditionellen Wurzeln zu vergessen.
Lesen Sie gern hierweiter, um sich umfangreicher über unser Profil und die Leitlinien unseres Miteinanders zu informieren.
Geschichte der HMT
Die HMT Leipzig ist die älteste Musikhochschule Deutschlands und blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Einen kurzen Abriss der Entwicklung seit 1843 haben wir hier zusammengestellt.

Wissenschaft
Neben der künstlerischen Ausbildung stellen wissenschaftliche Lehre und Forschung die zweite Säule der HMT Leipzig dar. Wir bieten die Möglichkeit der Promotion und des Graduiertenstudiums sowie der Habilitation an. Daneben tragen regelmäßig Tagungen, Symposien und Kolloquien zu diesem Bereich bei. Hinzu kommen die transdisziplinäre Schriftenreihe der HMT und diverse drittmittelgeförderte Forschungsprojekte, die quer durch die Fachrichtungen und Institute der Hochschule angesiedelt sind.
Impressionen





