

HMT Leipzig Hochschularchiv

Sie finden uns hier
Besuchs- und Postanschrift
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig
Grassistr. 8
04107 Leipzig
Telefon
0341-2144639
Öffnungszeiten
nach Absprache
Anfrage per Mail
Neuigkeiten
Über das Archiv der HMT
Das Archiv der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ verwahrt historisch und rechtlich bedeutsame Unterlagen aus allen Organen, Gremien und Einrichtungen der Hochschule sowie ihren Vorgängereinrichtungen. Der Bestand umfasst Schriftgut seit der Gründung des Konservatoriums 1843, darunter Studierendenakten, Nachlässe, Konzertprogramme, Plakate und Fotos.
Es ist heute in der Grassistraße 8 im Dachgeschoss in den Räumen der Bibliothek untergebracht, dem ältesten noch genutzten Standort der Hochschule. Zu seiner Geschichte ist kaum etwas bekannt, da nur wenige Schriftstücke erhalten geblieben sind, die Auskunft über die Genese der Einrichtung geben können. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die damaligen Räumlichkeiten des Archivs bei Luftangriffen auf Leipzig zerstört. Die aus den Trümmern des Gebäudes geborgenen Unterlagen wurden in einem Orgelmotorenkeller und auf zwei Dachböden eingelagert. Diese katastrophalen Bedingungen hatten natürlich zur Folge, dass erhebliche Schäden durch Schmutz, Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse zu verzeichnen waren.
Das jetzige Archiv der HfM wurde 1991 eingerichtet und umfasste Inskriptionsbücher, Zeugnisse, Konzertprogramme sowie handschriftliche Aufzeichnungen zur Geschichte des Hauses. Mit der Integration der THS „Hans Otto“ in die HfM im März 1992 wurde das dort seit 1988 gepflegte Archiv in den Gesamtbestand übernommen, was eine weitere Herausforderung für den noch im Aufbau befindlichen Bereich war.