
Psychosoziale Beratung für Studierende
Psychosoziale Beratung
Sowohl das Studium selbst als auch das Studierendenleben kann hohe Anforderungen mit sich bringen. Daher sind Studienschwierigkeiten, persönliche Konfliktsituationen oder psychische Belastungen nichts Außergewöhnliches. Studierende der HMT können sich jederzeit an die Psychosoziale Beratung des Studentenwerks wenden und erhalten fachkundigen Rat und individuelle Unterstützung bei der Lösung ihrer persönlichen Problemstellung.


Angebot für Studierende der HMT
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Studentenwerk Leipzig bekommen Studierende der HMT ein spezifisches Angebot, das die Herausforderungen eines Musik- oder Schauspielstudiums berücksichtigt. Sie bekommen spezielle Unterstützung zu:
- Umgang mit Stress und Lampenfieber
- Prüfungs- und Auftrittsangst
- Motivationsproblemen
- Lern- und Arbeitsschwierigkeiten
- Ängsten und Zukunftssorgen

Allgemeines Angebot
Außerdem werden Studierende zu folgenden Themen beraten:
- Umgang mit psychischen Erkrankungen
- Selbstwert- und Kontaktschwierigkeiten
- Partnerschaft und sexuelle Probleme
- Alkohol, Drogen und andere Abhängigkeiten
- Persönliche und akute Krisen
- Identitäts- und Orientierungsprobleme
Hinweis
Studierende der HMT profitieren aufgrund einer Kooperation mit dem Studentenwerk von kürzeren Wartezeiten bei der Terminvergabe. Es ist daher ratsam, die HMT-Angehörigkeit bei der Kontaktaufnahme oder Terminbuchung zu erwähnen, um die bevorzugte Behandlung zu nutzen.