
HMT Leipzig IT-Dienste und Support
HMT-Login und E-Mail
Studentischer IT-Support
Sprechzeiten
Montag | 16.00 – 18.00 Uhr Bibliothek (Grassistraße 8) |
Mittwoch | 11.00 – 13.00 Uhr Bibliothek (Grassistraße 8) |
Passwort vergessen?
E-Mail an: helpdesk@hmt-leipzig.de
IT-Support kontaktieren
Telefon-Hotline (werktags von 9-17 Uhr):
+49 (341) 2144-888
E-Mail (jederzeit):
Anleitungen und Informationen
Bei Ihrer Immatrikulation (Studierende) oder Einstellung (Lehrende und Mitarbeiter_innen) wird ein HMT-Benutzerkonto für Sie angelegt. Alle Informationen darüber erhalten Sie an Ihre private E-Mail Adresse.
Ihr Benutzername setzt sich zusammen aus jeweils dem ersten Buchstaben Ihres Vornamens und Nachnamens und einer zufälligen Kombination aus zwei Ziffern und vier Buchstaben.
Mit Ihrem HMT-Login erhalten Sie Zugriff auf alle IT-Dienste der HMT: E-Mail, WLAN, Moodle und verschiedene durch die Bibliothek lizenzierten Datenbanken.
Vor der ersten Anmeldung müssen Sie Ihr Initialpasswort ändern. Eine Anleitung finden Sie hier.
Passwort vergessen?
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, schicken Sie bitte eine E-Mail an helpdesk@hmt-leipzig.de und geben Ihren Namen und Ihren HMT-Benutzernamen an. Ihr Passwort wird dann zurückgesetzt. Alle Informationen darüber erhalten Sie an Ihre private E-Mail-Adresse. Bitte ändern Sie Ihr temporäres Passwort vor der ersten Anmeldung an einem der Dienste.
Ihre private E-Mail Adresse hat sich geändert?
Bitte teilen Sie Ihre neue E-Mail Adresse den Mitarbeiter_innen im Studierendensekretariat (Studenten) bzw. der Personalbearbeiterin (Lehrende und Mitarbeiter_innen) mit!
Was ist eduroam?
Das WLAN-Netzwerk eduroam können alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter_innen der HMT nutzen, um ihre mobilen Geräte mit dem Internet zu verbinden. eduroam wird von zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland, Europa und sogar weltweit angeboten und kann auch dort mit dem HMT-Zugang genutzt werden.
Wie verbinde ich mich mit dem WLAN eduroam?
Sie können Sich mit Ihrem HMT-Account an eduroam anmelden. Als Benutzernamen geben Sie dafür Ihr HMT-Kürzel + @hmt-leipzig.de ein –
zum Beispiel: uf34dete@hmt-leipzig.de – sowie Ihr selbst vergebenes Passwort.
Anleitungen
Ich kann mich nicht mit dem WLAN eduroam verbinden
- Prüfen Sie, ob Sie für die Anmeldung nach Ihrem HMT-Kürzel @hmt-leipzig.de angegeben haben. Die Anmeldung funktioniert nicht mit Ihrer E-Mail-Adresse (z.B. Manfred.Mustermann@hmt-leipzig.de / uf34dete@stud.hmt-leipzig.de) und auch nicht, wenn Sie @hmt-leipzig.de weglassen.
- Prüfen Sie, ob Sie Ihr aktuelles Passwort eingegeben haben – z.B. indem Sie sich einmal damit am Webmail anmelden: https://owa.hmt-leipzig.de
Nach der Eingabe der Anmeldeinformationen, wird auf den meisten Geräten ein Hinweis zum verwendeten Sicherheitszertifikat angezeigt – dieses müssen Sie akzeptieren (meist durch Klick auf „Fortfahren“, „Verbinden“ usw.), damit die Verbindung zustande kommt.
Haben Sie den Hinweis auf das Sicherheitszertifikat versehentlich nicht angenommen, ist meistens keine Verbindung zu eduroam mehr möglich. In diesem Fall löschen Sie eduroam bitte aus der Liste der Ihrem Gerät bekannten WLANs und verbinden sich anschließend neu.
- Auf Apple-Geräten werden manchmal fehlerhafte Eingaben gespeichert, mit denen keine Verbindung mehr aufgebaut wird. Dann hilft es, das Profil eduroam (unter Einstellungen – Profile) einmal zu löschen und die Verbindung zu eduroam erneut aufzubauen.
Ich kann mich noch immer nicht verbinden
Kontaktieren Sie bitte in diesem Fall den Nutzersupport!
Wie kann ich meine HMT E-Mails abrufen?
- Über die Web-Oberfläche Microsoft Outlook Web App (OWA):
https://owa.hmt-leipzig.de
Über OWA können Sie Ihre HMT E-Mails abrufen und versenden. Der Link funktioniert sowohl intern im HMT-Netz bzw. WLAN als auch extern, z.B. zu Hause. Die Zugangsdaten sind die Ihres HMT-Logins
- Über ein E-Mail-Programm auf Ihrem (mobilen) Computer
- An HMT-Arbeitsplätzen in der Regel über Microsoft Outlook
Wie ist meine HMT E-Mail-Adresse?
Alle Informationen zu Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie bei der Immatrikulation (Studierende) oder Einstellung (Lehrende und Mitarbeiter_innen) an Ihre private
E-Mail-Adresse.
Für Lehrende und Mitarbeiter_innen der HMT wird die E-Mail-Adresse in der Regel nach dem Schema vorname.nachname@hmt-leipzig.de angelegt;
Für Studierende besteht die E-Mail-Adresse aus dem HMT-Kürzel und dem Zusatz @stud.hmt-leipzig.de, also z.B. uf34dete@stud.hmt-leipzig.de
Wie kann ich das HMT E-Mail-Konto auf meinem Computer/Laptop/Telefon/Tablet einbinden?
Die IT-Dienste der HMT unterstützen die Einbindung in die Programme Outlook 2016, 2019 und 2021. Outlook & E-Mail für macOS sowie E-Mail Apps für Android und iOS-Geräte
Anleitungen zur Einrichtung der HMT E-Mail Adresse für verschiedene Geräte finden Sie hier.
Funktionspostfächer
Funktionspostfächer sind E-Mail-Postfächer wie z.B. helpdesk@hmt-leipzig.de, auf die mehrere Personen Zugriff haben. Sie können nur auf die Postfächer zugreifen, für die Ihnen eine Berechtigung erteilt wurde. Um die Berechtigung für ein bestimmtes Postfach zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihre_n Vorgesetzte_n.
Weiterleitungen
Nach einem Beschluss des Rektorats sind Weiterleitungen an E-Mail-Adressen außerhalb der Hochschule nicht gestattet und sind technisch unterbunden.