
Rückmeldung
Wie funktioniert die Rückmeldung in das nächste Semester?
Für eine erfolgreiche Rückmeldung sind zwei Teilaufgaben zu erledigen.
Einzahlung des Semesterbeitrages: Vor Beginn der Rückmeldephase erhalten Sie eine Mail mit allen aktuellen Informationen zur Rückmeldung, dazu gehören Bankverbindung, Verwendungszweck, Betrag, Fristen und Termine an Ihre HMT-Mailadresse.
Prüfung ob Rückmeldesperre für das kommende Semester vorliegt: Prüfen Sie bitte im »HMT CAMPUS« ob für das kommende Semester eine Rückmeldesperre bei Ihnen vorliegt. Bitte sorgen Sie für die Aufhebung oder Verschiebung der Sperre, indem Sie Unterlagen im Studierendensekretariat einreichen.
Bitte überprüfen Sie den erfolgreichen Zahlungseingang im »HMT CAMPUS« Registerkarte Zahlungen etwa drei Arbeitstage nach Ihrer Überweisung. Genauso können Sie die Aufhebung/Verschiebung Ihrer Sperre auf der Startseite im HMT Campus überwachen.
Als Nebenhörer reichen Sie bitte eine Immatrikulationsbescheinigung der Uni Leipzig für das kommende Semester per Mail im Studierendensekretariat ein. Bitte beachten Sie, dass die Rückmeldezeiten an der HMT Leipzig früher enden als an der Uni Leipzig. Damit Sie die Immatrikulationsbescheinigung rechtzeitig erhalten, zahlen Sie bitte den Semesterbeitrag für die Uni Leipzig gleich zu Beginn der Rückmeldephase ein.
Prüfen Sie bitte im [HMT Campus] ob für das kommende Semester eine Rückmeldesperre bei Ihnen vorliegt. Bitte sorgen Sie für die Aufhebung oder Verschiebung der Sperre, indem Sie Unterlagen im Studierendensekretariat einreichen.
Eine Gasthörerschaft für Vorlesungen beantragen Sie bitte einen Monat vor Semesterbeginn im Studierendensekretariat. Dazu schicken Sie das ausgefüllte Antragsformular per Mail an Frau Ines Schmied.
Sie können maximal fünf Vorlesungen aus dem Angebot für Gasthörer auswählen. Im Online-Vorlesungsangebot haben Sie die Möglichkeit eine Filter "Ich bin Gasthörer" zu setzen, dann werden Ihnen nur erlaubte Vorlesungen angeboten.
Im April oder Oktober erhalten Sie eine Rechnung über die Gasthörergebühr in Höhe von 50 €. Darin sind Bankverbindung und Zahlungsfrist enthalten.
Sollten Sie Student:in der Universität Leipzig sein, werden Sie von der Gebühr befreit. Dafür reichen Sie mit dem Antrag eine Immatrikulationsbescheinigung für das beantragte Semester ein.
Bitte nehmen Sie mit Frau Birgit Wolf Kontakt auf.
Streichung von Einzelunterrichten bei verspäteter Rückmeldung
Wenn Sie die Pflicht zur Rückmeldung nicht fristgerecht oder spätestens zur Nachfrist für das kommende Semester erfüllen, entfallen für Sie alle Unterrichtsansprüche im Einzel- und Kleingruppenunterricht unwiderruflich.
Termine und Fristen zur Rückmeldung
Sommersemester 2026 | Termin |
---|---|
Informationsmail zur Rückmeldung | Ende November 2025 |
Zahlungseingang Semesterbeitrag auf HMT-Konto | bis 15.01.2026 |
Einreichung von Dokumenten zur Aufhebung von Rückmeldesperren (wenn vorhanden) | bis 15.01.2026 |
Nachfrist Rückmeldung | bis 29.01.2026 |
Streichung der Einzelunterrichte bei fehlender Rückmeldung | ab 30.01.2026 |
Bereitstellung Bescheide im HMT Campus | ab 22.01.2026 |
Aktualisierung der Postadresse | bis 15.02.2026 |
Versand der Studierendenausweise | ab 18.02.2026 |
Wintersemester 2025/26 | Termin |
---|---|
Informationsmail zur Rückmeldung | Ende Mai 2025 |
Zahlungseingang Semesterbeitrag auf HMT-Konto | bis 15.07.2025 |
Einreichung von Dokumenten zur Aufhebung von Rückmeldesperren (wenn vorhanden) | bis 15.07.2025 |
Nachfrist Rückmeldung | bis 29.07.2025 |
Streichung der Einzelunterrichte bei fehlender Rückmeldung | ab 30.07.2025 |
Bereitstellung Bescheide im HMT Campus | ab 22.07.2025 |
Aktualisierung der Postadresse | bis 15.08.2025 |
Versand der Studierendenausweise | ab 18.08.2025 |