Home Events
+
CPDM
+
ZfN
+
Musikermedizin
+
Library & Archive
+
Instrumentarium
+
Press
+
Friends & Sponsors
+
Downloads
+
1 2 3 4
Saturday29June2024

19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Grosser Saal

Konzert Hochschulchor 
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Paulus“ op. 36 Oratorium für Chor, Solisten und Orchester

more/mehr Hochschulchor, Leipziger Symphonieorchester Johanna Ihrig – Sopran, Heidrun Einarsdóttir – Alt, Fridolin Wissemann [...]
less/weniger

Hochschulchor, Leipziger Symphonieorchester

Johanna Ihrig – Sopran, Heidrun Einarsdóttir – Alt, Fridolin Wissemann – Tenor, Lucas Reis – Bass

 

Leitung: Tobias Löbner

 

Karten zu 10 EUR, ermäßigt 7 EUR, HMT-Studierende 3 EUR

 

Ein begrenztes Platzkontingent ist auch bei allen reservix-Vorverkaufsstellen und unter https://hmt-leipzig.reservix.de erhältlich.

Saturday29June2024

19:30 Uhr, HMT Dittrichring 21, Blackbox, Raum -1.33

Schlagzeugkonzert DRUMMING

more/mehr Studierende der Klasse Prof. Stefan Rapp   Auf dem Programm stehen musikalische Highlights wie „Rain Tree“ von Toru [...]
less/weniger
Studierende der Klasse Prof. Stefan Rapp
 

Auf dem Programm stehen musikalische Highlights wie „Rain Tree“ von Toru Takemitsu und der Bongoteil aus „Drumming“ von Steve Reich. Beide Stücke sind ganz unterschiedlicher Natur. 

„Rain Tree“ stellt die langsame Abgabe von Regentropfen eines japanischen Regenbaumes in musikalischen Tönen und Formen von einem Vibraphon und zwei Marimbaphonen dar. Dieses Stück, was so sanft und doch sehr intensiv sich dem Hörer zeigt, schafft eine sehr ergreifende und intime Stimmung.  

Nicht weniger hat das Werk „Drumming“ (Bongoteil) von Steve Reich magische und faszinierend-groovige Momente. Dieses schafft das Werk durch intensive afrikanische Rhythmen, die sich minimal zueinander verschieben und dadurch mitreissende unterschiedliche  Rhythmusflächen entstehen lassen.

Ein weiteres großartiges Stück wird an diesem Abend das Stück „Herbstfestival“ von Nicolaus A. Huber für 4 Schlagzeuger sein. Ein Stück, das wie ein Gedicht in Zeilen gegliedert ist. „… und selten lärmet der Schall durchs offene Feld … die Lüfte wehen die Zweig und Äste durch…“ (Friedrich Hölderlin: Der Herbst) Der Ausgangspunkt ist eine insistierende herbstliche Klanglandschaft, die in klangerzeugende Bewegungen mit Fellen, Hölzern und Metallen transformiert wird.

 

Man benötigt offenes entspannt-aufmerksames und zulassendes Hören. Dann wird das Konzert sicherlich ein Gaumenschmaus für Ihre Sinne. Lassen Sie sich überraschen!

 
Saturday29June2024

20:00 Uhr, Seebühne Hayna, Zum Biedermeierstrand, 04435 Schkeuditz

Broadway Night – Haynaer Sommerklassik

more/mehr mit Studierenden der Gesangsklasse von KS Prof. Roland Schubert und der Sächsischen Bläserphilharmonie, Leitung: Peter [...]
less/weniger

mit Studierenden der Gesangsklasse von KS Prof. Roland Schubert und der Sächsischen Bläserphilharmonie, Leitung: Peter Sommerer

 

Karten unter www.biedermeierstrand.de

 

Telefonische Ticketreservierung: 0163/5145841 (Haynaer Strandverein)

 

Weitere Informationen unter: www.biedermeierstrand.de

 

 

Saturday29June2024

20:00 Uhr, Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11

TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.

more/mehr 41. Sommertheater der Studierenden am Schauspielinstitut „Hans Otto“   In diesem SOMMER wird es wild, heldenhaft und [...]
less/weniger

41. Sommertheater der Studierenden am Schauspielinstitut „Hans Otto“

 

In diesem SOMMER wird es wild, heldenhaft und leidenschaftlich! Die Studierenden der Fachrichtung Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig toben sich im alten Griechenland aus! 
Dabei werden sie TROJA auf ihre eigene Art erobern. Dafür müssen sie die GÖTTER aus dem Olymp kicken und den Heldinnen und Helden der ANTIKE ein zeitgemäßes Image verpassen! Die SAGE wird mit zornigem Humor und literweise Herzblut erzählt.
Am Ende stehen die Fragen: Krieg oder Frieden? Ruhm oder Liebe? 
Und was hat das alles mit einem hölzernen Pferd zu tun?


Regie: Jan Jochymski


Bühne/Kostüm: Ragna Hemmersbach


Choreographie: Prof. Silvia Zygouris

Kämpfe: Andreas Kühnel

Musikalische Leitung: Jens Baermann

Musik/Sound: Marco DeHaunt

Chorisches Sprechen: Prof. Dr. Romy Baumgarten

Produktionsleitung: Kristina Patzelt

 

Premiere: Donnerstag, 27.06.2024 um 20 Uhr

weitere Vorstellungen: täglich vom 28.06. bis 07.07.2024 (01.07. spielfrei) – jeweils 20.00 Uhr

 

Kartenpreise: 20 EUR, 10 EUR ermäßigt, 3 EUR HMT-Studierende inkl. Gebühren

 

 

 

Sunday30June2024

18:00 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal

Klassenabend Gesang

more/mehr Studierende der Gesangsklasse Prof. Nikolay Borchev und der Korrepetitionsklasse Friedrich Suckel  
less/weniger

Studierende der Gesangsklasse Prof. Nikolay Borchev und der Korrepetitionsklasse Friedrich Suckel

 

Sunday30June2024

20:00 Uhr, Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11

TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.

more/mehr 41. Sommertheater der Studierenden am Schauspielinstitut „Hans Otto“   In diesem SOMMER wird es wild, heldenhaft und [...]
less/weniger

41. Sommertheater der Studierenden am Schauspielinstitut „Hans Otto“

 

In diesem SOMMER wird es wild, heldenhaft und leidenschaftlich! Die Studierenden der Fachrichtung Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig toben sich im alten Griechenland aus! 
Dabei werden sie TROJA auf ihre eigene Art erobern. Dafür müssen sie die GÖTTER aus dem Olymp kicken und den Heldinnen und Helden der ANTIKE ein zeitgemäßes Image verpassen! Die SAGE wird mit zornigem Humor und literweise Herzblut erzählt.
Am Ende stehen die Fragen: Krieg oder Frieden? Ruhm oder Liebe? 
Und was hat das alles mit einem hölzernen Pferd zu tun?


Regie: Jan Jochymski


Bühne/Kostüm: Ragna Hemmersbach


Choreographie: Prof. Silvia Zygouris

Kämpfe: Andreas Kühnel

Musikalische Leitung: Jens Baermann

Musik/Sound: Marco DeHaunt

Chorisches Sprechen: Prof. Dr. Romy Baumgarten

Produktionsleitung: Kristina Patzelt

 

Premiere: Donnerstag, 27.06.2024 um 20 Uhr

weitere Vorstellungen: täglich vom 28.06. bis 07.07.2024 (01.07. spielfrei) – jeweils 20.00 Uhr

 

Kartenpreise: 20 EUR, 10 EUR ermäßigt, 3 EUR HMT-Studierende inkl. Gebühren

 

 

Monday01July2024

15:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Kammermusiksaal

Klassenkonzert Streicherkammermusik

more/mehr Studierende der Klassen Prof. Frank Reinecke, Florian Schötz und Prof. Peter Hörr
less/weniger

Studierende der Klassen Prof. Frank Reinecke, Florian Schötz und Prof. Peter Hörr

Tuesday02July2024

19:30 Uhr, HMT Grassistr. 8, Grosser Saal

„Tempus loquendi“ – Konzert zum Abschluss der Lehrtätigkeit von Prof. Irmela Boßler an der HMT

more/mehr Kompositionen von Darius Milhaud (1892-1974), Isang Yun (1917-1955), Ipke Starke (* 1965) und Bernd Alois Zimmermann [...]
less/weniger

Kompositionen von Darius Milhaud (1892-1974), Isang Yun (1917-1955), Ipke Starke (* 1965) und Bernd Alois Zimmermann (1918-1970)

 

Irmela Boßler, Yuri Matsuzaki – Flöten, Pedro Capelão – Oboe, Andreas Lehnert – Klarinette, Bernhard Kastner, Michael Wollny – Klavier, Ipke Starke – Live-Elektronik

 

 

Eintritt frei

Tuesday02July2024

19:30 Uhr, Moritzbastei

HMT Stage Night

more/mehr Lyn&TheFingers     Henri Reichmann – Schlagzeug, Julian Kay Zichner – Piano, Guillermo Valdivia – Kontrabass, [...]
less/weniger

Lyn&TheFingers

 

 

Henri Reichmann – Schlagzeug, Julian Kay Zichner – Piano, Guillermo Valdivia – Kontrabass, Caspar Rutsch – Tenorsax, Julius Bode – Trompete, Marvin Uhlig – Querflöte, Nora Lyn Handschuh – Gesang

 

 

Einlass: 19:00 Uhr
 
Beginn: 19:30 Uhr
 
Mind. 2,00 € Kulturbeitrag für den Session-Opener
 
Steh-/Sitzplätze, freie Platzwahl, kein Anspruch auf Sitzplatz
 

 

Konzert und Session in Kooperation von Jazzclub Leipzig und HMT Leipzig in der Ratstonne der Moritzbastei.

Tuesday02July2024

20:00 Uhr, Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11

TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.

more/mehr 41. Sommertheater der Studierenden am Schauspielinstitut „Hans Otto“   In diesem SOMMER wird es wild, heldenhaft und [...]
less/weniger

41. Sommertheater der Studierenden am Schauspielinstitut „Hans Otto“

 

In diesem SOMMER wird es wild, heldenhaft und leidenschaftlich! Die Studierenden der Fachrichtung Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig toben sich im alten Griechenland aus! 
Dabei werden sie TROJA auf ihre eigene Art erobern. Dafür müssen sie die GÖTTER aus dem Olymp kicken und den Heldinnen und Helden der ANTIKE ein zeitgemäßes Image verpassen! Die SAGE wird mit zornigem Humor und literweise Herzblut erzählt.
Am Ende stehen die Fragen: Krieg oder Frieden? Ruhm oder Liebe? 
Und was hat das alles mit einem hölzernen Pferd zu tun?


Regie: Jan Jochymski


Bühne/Kostüm: Ragna Hemmersbach


Choreographie: Prof. Silvia Zygouris

Kämpfe: Andreas Kühnel

Musikalische Leitung: Jens Baermann

Musik/Sound: Marco DeHaunt

Chorisches Sprechen: Prof. Dr. Romy Baumgarten

Produktionsleitung: Kristina Patzelt

 

Premiere: Donnerstag, 27.06.2024 um 20 Uhr

weitere Vorstellungen: täglich vom 28.06. bis 07.07.2024 (01.07. spielfrei) – jeweils 20.00 Uhr

 

Kartenpreise: 20 EUR, 10 EUR ermäßigt, 3 EUR HMT-Studierende inkl. Gebühren

 

 

1 2 3 4
June
2024
01
SA
02
SU
03
MO
04
TU
05
WE
06
TH
07
FR
08
SA
09
SU
10
MO
11
TU
12
WE
13
TH
14
FR
15
SA
16
SU
17
MO
18
TU
19
WE
20
TH
21
FR
22
SA
23
SU
24
MO
25
TU
26
WE
27
TH
28
FR
29
SA
HMT
19:30
Schlagzeugkonzert DRUMMING
Schlagzeugkonzert DRUMMING
HMT
19:30
Konzert Hochschulchor 
Felix Mendelssohn Bartholdy: „Paulus“ op. 36 Oratorium für Chor, Solisten und Orchester
Konzert Hochschulchor&nbsp;<br />Felix Mendelssohn Bartholdy: &bdquo;Paulus&ldquo; op. 36 Oratorium f&uuml;r Chor, Solisten und Orchester
Seebühne Hayna, Zum Biedermeierstrand, 04435 Schkeuditz
20:00
Broadway Night – Haynaer Sommerklassik
Broadway Night &ndash;&nbsp;Haynaer Sommerklassik
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash;&nbsp;Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
30
SU
HMT
18:00
Klassenabend Gesang
Klassenabend Gesang
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash;&nbsp;Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
July
2024
01
MO
HMT
15:30
Klassenkonzert Streicherkammermusik
Klassenkonzert Streicherkammermusik
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:30
Abschlusskonzert
Abschlusskonzert
02
TU
HMT
19:30
„Tempus loquendi“ – Konzert zum Abschluss der Lehrtätigkeit von Prof. Irmela Boßler an der HMT
&bdquo;Tempus loquendi&ldquo; &ndash;&nbsp;Konzert zum Abschluss der Lehrt&auml;tigkeit von Prof. Irmela Bo&szlig;ler an der HMT
Moritzbastei_Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash;&nbsp;Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
03
WE
HMT, Grassistr.8, Probesaal
19:30
Abschlusskonzert
Abschlusskonzert
HMT
19:30
Vortragsabend Orgel
Vortragsabend Orgel
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash; Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
04
TH
HMT
19:30
Gala-Konzert („Best of ...“)
Klavierabend
Gala-Konzert (&bdquo;Best of ...&ldquo;)<br />Klavierabend
HMT
19:30
Klassenabend Fagott
Klassenabend Fagott
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash;&nbsp;Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
05
FR
Altes Rathaus, Markt
12:30
Klangpause – Mittagskonzert im Alten Rathaus
mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
Klangpause &ndash; Mittagskonzert&nbsp;im Alten Rathaus<br />mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash;&nbsp;Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
HMT, Dittrichring 21, Dachterrasse*
20:00
Charles Gounod (1818-1893): „La Colombe“ (mit Deutscher Dialogfassung)
Charles Gounod (1818-1893): &bdquo;La Colombe&ldquo; (mit Deutscher Dialogfassung)
06
SA
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA – Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Glück gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
TROJA &ndash;&nbsp;Die Vorstellung ist ausverkauft. Mit etwas Gl&uuml;ck gibt es noch ein paar wenige Tickets an der Abendkasse.
HMT, Dittrichring 21, Dachterrasse*
20:00
Charles Gounod (1818-1893): „La Colombe“ (mit Deutscher Dialogfassung)
Charles Gounod (1818-1893): &bdquo;La Colombe&ldquo; (mit Deutscher Dialogfassung)
07
SU
Innenhof des Grassimuseums, Johannisplatz 5-11
20:00
TROJA
TROJA
HMT, Dittrichring 21, Dachterrasse*
20:00
Charles Gounod (1818-1893): „La Colombe“ (mit Deutscher Dialogfassung)
Charles Gounod (1818-1893): &bdquo;La Colombe&ldquo; (mit Deutscher Dialogfassung)
08
MO
HMT, Dittrichring 21, Dachterrasse*
20:00
Charles Gounod (1818-1893): „La Colombe“ (mit Deutscher Dialogfassung)
Charles Gounod (1818-1893): &bdquo;La Colombe&ldquo; (mit Deutscher Dialogfassung)
09
TU
Moritzbastei_Leipzig
19:30
HMT Stage Night
HMT Stage Night
10
WE
11
TH
12
FR
Altes Rathaus, Markt
12:30
Klangpause – Mittagskonzert im Alten Rathaus
mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
Klangpause &ndash; Mittagskonzert&nbsp;im Alten Rathaus<br />mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
HMT, Grassistr.8, Probesaal
18:00
Abschlusskonzert
Abschlusskonzert
13
SA
Torgau, Schloss Hartenfels
10:00
Internationale Sächsische Sängerakademie Torgau/Schloss Hartenfels 2024
Internationale S&auml;chsische S&auml;ngerakademie Torgau/Schloss Hartenfels 2024
14
SU
15
MO
16
TU
17
WE
18
TH
19
FR
Altes Rathaus, Markt
12:30
Klangpause – Mittagskonzert im Alten Rathaus
mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
Klangpause &ndash; Mittagskonzert&nbsp;im Alten Rathaus<br />mit Studierenden der Fachrichtung Klavier/Dirigieren der HMT
20
SA
21
SU
22
MO
23
TU
HMT Grassistr. 8
09:00
Sommerakademie für Gegenwartsmusik Contemporary Insights
Sommerakademie f&uuml;r Gegenwartsmusik Contemporary Insights
24
WE
25
TH
Weißes Haus Markkleeberg, Raschwitzer Str. 11-13
17:00
Musikalische Soiree
Musikalische Soiree
26
FR
27
SA
28
SU
29
MO
30
TU
31
WE
August
2024
01
TH
02
FR
03
SA
04
SU
05
MO
06
TU
07
WE
08
TH
09
FR
10
SA
11
SU
12
MO
13
TU
14
WE
15
TH
16
FR
17
SA
18
SU
19
MO
20
TU
21
WE
22
TH
23
FR
24
SA
25
SU
26
MO
27
TU
28
WE
29
TH
30
FR
31
SA
September
2024
01
SU
02
MO
03
TU
04
WE
05
TH
06
FR
07
SA
08
SU
09
MO
10
TU
11
WE
12
TH
13
FR
14
SA
00:00
CON SPIRITO Das Leipziger Kammermusikfestival
14. – 22. September 2024
CON SPIRITO Das Leipziger Kammermusikfestival<br />14. &ndash; 22. September 2024
15
SU
16
MO
17
TU
18
WE
19
TH
20
FR
21
SA
22
SU
HMT
11:00
CON SPIRITO Das Leipziger Kammermusikfestival
Finale: Ce qu'il faudrait encore entendre…
CON SPIRITO Das Leipziger Kammermusikfestival<br />Finale: Ce qu'il faudrait encore entendre&hellip;
23
MO
24
TU
25
WE
26
TH
27
FR
28
SA
29
SU
30
MO
October
2024
01
TU
02
WE
03
TH
04
FR
05
SA
06
SU
07
MO
08
TU
09
WE
10
TH
11
FR
12
SA
13
SU
14
MO
15
TU
16
WE
17
TH
18
FR
19
SA
20
SU
21
MO
22
TU
23
WE
24
TH
25
FR
26
SA
27
SU
28
MO
29
TU
30
WE
31
TH
November
2024
01
FR
02
SA
03
SU
04
MO
05
TU
06
WE
Evangelische Reformierte Kirche
19:30
Kammermusik in der Reformierten Kirche
Kammermusik in der Reformierten Kirche
07
TH
08
FR
09
SA
10
SU
11
MO
12
TU
13
WE
14
TH
15
FR
16
SA
17
SU
18
MO
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:30
Nono/Schönberg
Nono/Sch&ouml;nberg
19
TU
20
WE
21
TH
22
FR
HMT, Grassistr. 8, großer Saal
19:30
Musik & Gegenwart 106
Musik &amp; Gegenwart 106
23
SA
HMT, Grassistr.8, Probesaal
10:00
Kultursalon
Kultursalon
24
SU
25
MO
26
TU
27
WE
28
TH
29
FR
30
SA
December
2024
01
SU
02
MO
03
TU
04
WE
05
TH
06
FR
07
SA
08
SU
09
MO
10
TU
11
WE
12
TH
13
FR
14
SA
15
SU
16
MO
17
TU
18
WE
19
TH
20
FR
21
SA
22
SU
23
MO
24
TU
25
WE
26
TH
27
FR
28
SA
29
SU
30
MO
31
TU
January
2025
01
WE
02
TH
03
FR
04
SA
05
SU
06
MO
07
TU
08
WE
09
TH
10
FR
11
SA
12
SU
13
MO
14
TU
15
WE
16
TH
17
FR
18
SA
19
SU
20
MO
21
TU
22
WE
HMT, GRassistr.8, Probesaal
19:30
Musik & Gegenwart 107
Musik &amp; Gegenwart 107
23
TH
24
FR
25
SA
26
SU
27
MO
28
TU
29
WE
30
TH
31
FR
February
2025
01
SA
02
SU
03
MO
04
TU
05
WE
06
TH
07
FR
08
SA
09
SU
10
MO
11
TU
12
WE
13
TH
14
FR
15
SA
16
SU
17
MO
18
TU
19
WE
20
TH
21
FR
22
SA
23
SU
24
MO
25
TU
26
WE
27
TH
28
FR
March
2025
01
SA
02
SU
03
MO
04
TU
05
WE
06
TH
07
FR
08
SA
09
SU
10
MO
11
TU
12
WE
13
TH
14
FR
15
SA
16
SU
17
MO
18
TU
19
WE
20
TH
21
FR
22
SA
23
SU
24
MO
25
TU
26
WE
27
TH
28
FR
29
SA
30
SU
31
MO
April
2025
01
TU
02
WE
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:30
Musik & Gegenwart 108
Musik &amp; Gegenwart 108
03
TH
04
FR
05
SA
06
SU
07
MO
08
TU
09
WE
10
TH
11
FR
12
SA
13
SU
14
MO
15
TU
16
WE
17
TH
18
FR
19
SA
20
SU
21
MO
22
TU
23
WE
24
TH
25
FR
26
SA
27
SU
28
MO
29
TU
30
WE
May
2025
01
TH
02
FR
03
SA
04
SU
05
MO
06
TU
07
WE
08
TH
09
FR
10
SA
11
SU
12
MO
13
TU
14
WE
HMT, Grassistr. 8, Probesaal
19:30
Musik & Gegenwart 109
Musik &amp; Gegenwart 109
15
TH
16
FR
17
SA
18
SU
19
MO
20
TU
21
WE
22
TH
23
FR
24
SA
25
SU
26
MO
27
TU
28
WE
29
TH
30
FR
31
SA
June
2025
01
SU
02
MO
03
TU
04
WE
05
TH
06
FR
07
SA
08
SU
09
MO
10
TU
11
WE
12
TH
13
FR
14
SA
15
SU
16
MO
17
TU
18
WE
19
TH
20
FR
21
SA
22
SU
23
MO
24
TU
25
WE
26
TH
27
FR
HMT, Grassistr. 8
19:30
ZfGM Festival 2025
ZfGM Festival 2025
28
SA
29
SU
30
MO
July
2025
01
TU
02
WE
03
TH
04
FR
05
SA
06
SU
07
MO
08
TU
09
WE
10
TH
11
FR
12
SA
13
SU
14
MO
15
TU
16
WE
17
TH
18
FR
19
SA
20
SU
21
MO
22
TU
23
WE
24
TH
25
FR
26
SA
27
SU
28
MO
29
TU
30
WE
31
TH
August
2025
01
FR
02
SA
03
SU
04
MO
05
TU
06
WE
07
TH
08
FR
09
SA
10
SU
11
MO
12
TU
13
WE
14
TH
15
FR
16
SA
17
SU
18
MO
19
TU
20
WE
21
TH
22
FR
23
SA
24
SU
25
MO
26
TU
27
WE
28
TH
29
FR
30
SA
31
SU
September
2025
01
MO
02
TU
03
WE
04
TH
05
FR
06
SA
07
SU
08
MO
09
TU
10
WE
11
TH
12
FR
13
SA
14
SU
15
MO
16
TU
17
WE
18
TH
19
FR
20
SA
21
SU
22
MO
23
TU
24
WE
25
TH
26
FR
27
SA
28
SU
29
MO
30
TU
October
2025
01
WE
02
TH
03
FR
04
SA
05
SU
06
MO
07
TU
08
WE
09
TH
10
FR
11
SA
12
SU
13
MO
14
TU
15
WE
16
TH
17
FR
18
SA
19
SU
20
MO
21
TU
22
WE
23
TH
24
FR
25
SA
26
SU
27
MO
28
TU
29
WE
30
TH
31
FR
November
2025
01
SA
02
SU
03
MO
04
TU
05
WE
06
TH
07
FR
08
SA
09
SU
10
MO
11
TU
12
WE
13
TH
14
FR
15
SA
16
SU
17
MO
18
TU
19
WE
20
TH
21
FR
22
SA
23
SU
24
MO
25
TU
26
WE
27
TH
28
FR
29
SA
30
SU
December
2025
01
MO
02
TU
03
WE
04
TH
05
FR
06
SA
07
SU
08
MO
09
TU
10
WE
11
TH
12
FR
13
SA
14
SU
15
MO
16
TU
17
WE
18
TH
19
FR
20
SA
21
SU
22
MO
23
TU
24
WE
25
TH
26
FR
27
SA
28
SU
29
MO
30
TU
31
WE
January
2026
01
TH
02
FR
03
SA
04
SU
05
MO
06
TU
07
WE
08
TH
09
FR
10
SA
11
SU
12
MO
13
TU
14
WE
15
TH
16
FR
17
SA
18
SU
19
MO
20
TU
21
WE
22
TH
23
FR
24
SA
25
SU
26
MO
27
TU
28
WE
29
TH
30
FR
31
SA
February
2026
01
SU
02
MO
03
TU
04
WE
05
TH
06
FR
07
SA
08
SU
09
MO
10
TU
11
WE
12
TH
13
FR
14
SA
15
SU
16
MO
17
TU
18
WE
19
TH
20
FR
21
SA
22
SU
23
MO
24
TU
25
WE
26
TH
27
FR
28
SA
March
2026
01
SU
02
MO
03
TU
04
WE
05
TH
06
FR
07
SA
08
SU
09
MO
10
TU
11
WE
12
TH
13
FR
14
SA
15
SU
16
MO
17
TU
18
WE
19
TH
20
FR
21
SA
22
SU
23
MO
24
TU
25
WE
26
TH
27
FR
28
SA
29
SU
30
MO
31
TU
April
2026
01
WE
02
TH
03
FR
04
SA
05
SU
06
MO
07
TU
08
WE
09
TH
10
FR
11
SA
12
SU
13
MO
14
TU
15
WE
16
TH
17
FR
18
SA
19
SU
20
MO
21
TU
22
WE
23
TH
24
FR
25
SA
26
SU
27
MO
28
TU
29
WE
30
TH
May
2026
01
FR
02
SA
03
SU
04
MO
05
TU
06
WE
07
TH
08
FR
09
SA
10
SU
11
MO
12
TU
13
WE
14
TH
15
FR
16
SA
17
SU
18
MO
19
TU
20
WE
21
TH
22
FR
23
SA
24
SU
25
MO
26
TU
27
WE
28
TH
29
FR
30
SA
31
SU
June
2026
01
MO
02
TU
03
WE
04
TH
05
FR
06
SA
07
SU
08
MO
09
TU
10
WE
11
TH
12
FR
13
SA
14
SU
15
MO
16
TU
17
WE
18
TH
19
FR
20
SA
21
SU
22
MO
23
TU
24
WE
25
TH
26
FR
27
SA
28
SU
29
MO
30
TU
July
2026
01
WE
02
TH
03
FR
04
SA
05
SU
06
MO
07
TU
08
WE
09
TH
10
FR
11
SA
12
SU
13
MO
14
TU
15
WE
16
TH
17
FR
18
SA
19
SU
20
MO
21
TU
22
WE
23
TH
24
FR
25
SA
26
SU
27
MO
28
TU
29
WE
30
TH
31
FR
August
2026
01
SA
02
SU
03
MO
04
TU
05
WE
06
TH
07
FR
08
SA
09
SU
10
MO
11
TU
12
WE
13
TH
14
FR
15
SA
16
SU
17
MO
18
TU
19
WE
20
TH
21
FR
22
SA
23
SU
24
MO
25
TU
26
WE
27
TH
28
FR
29
SA
30
SU
31
MO
September
2026
01
TU
02
WE
03
TH
04
FR
05
SA
06
SU
07
MO
08
TU
09
WE
10
TH
11
FR
12
SA
13
SU
14
MO
15
TU
16
WE
17
TH
18
FR
19
SA
20
SU
21
MO
22
TU
23
WE
24
TH
25
FR
26
SA
27
SU
28
MO
29
TU
30
WE
October
2026
01
TH
02
FR
03
SA
04
SU
05
MO
06
TU
07
WE
08
TH
09
FR
10
SA
11
SU
12
MO
13
TU
14
WE
15
TH
16
FR
17
SA
18
SU
19
MO
20
TU
21
WE
22
TH
23
FR
24
SA
25
SU
26
MO
27
TU
28
WE
29
TH
30
FR
31
SA
November
2026
01
SU
02
MO
03
TU
04
WE
05
TH
06
FR
07
SA
08
SU
09
MO
10
TU
11
WE
12
TH
13
FR
14
SA
15
SU
16
MO
17
TU
18
WE
19
TH
20
FR
21
SA
22
SU
23
MO
24
TU
25
WE
26
TH
27
FR
28
SA
29
SU
30
MO
December
2026
01
TU
02
WE
03
TH
04
FR
05
SA
06
SU
07
MO
08
TU
09
WE
10
TH
11
FR
12
SA
13
SU
14
MO
15
TU
16
WE
17
TH
18
FR
19
SA
20
SU
21
MO
22
TU
23
WE
24
TH
25
FR
26
SA
27
SU
28
MO
29
TU
30
WE
31
TH
January
2027
01
FR
02
SA
03
SU
04
MO
05
TU
06
WE
07
TH
08
FR
09
SA
10
SU
11
MO
12
TU
13
WE
14
TH
15
FR
16
SA
17
SU
18
MO
19
TU
20
WE
21
TH
22
FR
23
SA
24
SU
25
MO
26
TU
27
WE
28
TH
29
FR
30
SA
31
SU
February
2027
01
MO
02
TU
03
WE
04
TH
05
FR
06
SA
07
SU
08
MO
09
TU
10
WE
11
TH
12
FR
13
SA
14
SU
15
MO
16
TU
17
WE
18
TH
19
FR
20
SA
21
SU
22
MO
23
TU
24
WE
25
TH
26
FR
27
SA
28
SU

Downloads

Die Veranstaltungen der HMT sind öffentlich zugänglich. 


Hochschule für Musik und
Theater Leipzig
Postfach 100809, 04008 Leipzig
 

Monatliche Veranstaltungshinweise per E-Mail erhalten Sie bei Anfrage an das KBB.

 

Künstlerische Betriebsbüro.

  

Alle Veranstaltungen unserer

Hochschule werden mitfinanziert

durch Steuermittel auf der

Grundlage des vom Sächsischen 

Landtag beschlossenen Haushaltes. 

 

 

 

Tickets

Für kostenpflichtige Veranstaltungen erhalten Sie eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung Karten an der Konzertkasse.

Es ist nur Barzahlung möglich!

 

Ermäßigungsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Wehr- und Zivildienstleistende, Arbeitssuchende, Inhaber des Leipzig-Passes und der LeipzigCard, Mitglieder des HMT-Freundeskreises, Mitglieder und Angehörige der Hochschule.

 

 

Kartenvorverkauf & Reservierung: 

 

Mo – Fr von 13–15 Uhr 
(außer an Feiertagen) 

telefonisch unter

0341-2144 615 und

in der Grassistr. 8, Foyer

 

 

Nicht abgeholte Karten

gehen 15 Minuten

vor Veranstaltungsbeginn

in den Freiverkauf. 

 

 

0341 - 2144 615

 

Für einige Veranstaltungen im Großen Saal bieten wir ab dem Sommersemester 2024 auch ein begrenztes Platzkontingent über reservix an. Diese Karten sind bei allen reservix-Vorverkaufsstellen und unter https://hmt-leipzig.reservix.de

erhältlich.

 

 

Das künstlerische Betriebsbüro

in der Übersicht

MDR Kulturpartner

MDR Kulturpartner

Die Hochschule für Musik und Theater Leipzig ist Kulturpartner

von -> MDR KULTUR.