Die erste bundesweite "Nacht der Bibliotheken" findet am Freitag, 4. April statt.
Die Bibliothek der HMT Leipzig beteiligt sich daran mit durchgehenden Öffnungszeiten bis 22 Uhr.
Ab 18.43 Uhr (1843 ist das Gründungsjahr) gibt es unter dem Titel "Vom Konservatorium zur Hochschule – Mehr als nur (eine) Geschichte" im Probesaal in der Grassistr. 8 einen Vortrag zu hören, mit dem die Bibliothek ihre neue Datenbank CARLA vorstellt: Anhand des Werdegangs einer Schülerin ist ein Stück Geschichte des Konservatoriums im 19. Jahrhundert zu erleben. Es wird gezeigt, wie Informationen und Zusammenhänge zu Studierenden, Lehrenden und Unterrichtsfächern mit CARLA bereit- und hergestellt und neue Erkenntnisse daraus gewonnen werden können. Damit gibt die HMT-Bibliothek auch einen Einblick in ihre archivarische und bibliothekarische Arbeit.
Als Highlight der Präsentation ist ein kleiner musikalischer Beitrag zu erleben.
Außerdem wird an diesem Abend eine passende Ausstellung von spannenden Materialien zur Hochschulgeschichte zu sehen sein.