
Bibliothek Technikausleihe
Technikausleihe durch den studentischen IT-Support
- iPad-Ausleihe
- Fragen zu WLAN, Mail und MS Office
- und vieles mehr
in den Räumen der Bibliothek
Servicezeiten
Montag | 16–18 Uhr |
Mittwoch | 11–13 Uhr |
iPad-Verleih und Zubehör
Die Hochschule besitzt über 28 iPads, die von Studierenden und Lehrenden über den studentischen IT-Support ausgeliehen werden können.
Bei Bedarf schreiben Sie bitte eine Mail an den IT-Helpdesk.
Daraufhin wird sich der studentische IT-Support bei Ihnen melden und einen Termin ausmachen. Bei diesem wird das iPad vorab für Sie personalisiert konfiguriert. Anschließend erfolgt die Ausleihe des Geräts auf Ihr Bibliothekskonto.
Vorinstallierte Apps
- Audacity Audio Recorder Editor
- BandLab - Music Making Studio
- Dropbox: Cloud & PDF-Scanner
- forScore
- GarageBand
- GoodNotes 5
- Microsoft Excel
- Microsoft OneDrive
- Microsoft PowerPoint
- Microsoft Word
- MuseScore: Musiknoten
- Nextcloud
- nkoda music library
- nkoda music reader
- Signal - Sicherer Messenger
- Spotify: Musik und Podcasts
- Telegram Messenger
- WhatsApp Messenger
- Zoom Cloud Meetings
Zubehör
- Ladegerät mit USB und Steckdosenadapter
- Adapter zum Anschließen von
- USB und USB-C
- Kopfhörern
- SD- und microSD-Karten
- HDMI
- Apple Pen
Leihfrist und Verlängerung
Die iPads werden i.d.R. bis zum Semesterende verliehen.
Zur Verlängerung der Ausleihfrist ist eine gesonderte Rücksprache mit dem studentischen IT-Support nötig.
Weitere Geräte
Neben den iPads können in der Bibliothek ohne Voranmeldung jederzeit folgende Tools ausgeliehen werden:
- Kopfhörer
- Konferenzeule (System mit Kamera, Mikrophon und Lautsprechern für Videokonferenzen mit größeren Gruppen)
- MIDI-Keyboards mit Bluetooth und USB (Xkey Air 25)
- Page Turner mit Bluetooth und USB (PageFlip Firefly)
OV-Boxen
Eine OV-Box ist ein vom Alte Musik-Ensemble OrlandoViols entwickeltes Audiodevice zum latenzarmen gleichzeitigen Musizieren mehrerer Musiker:innen. Es ist mit einer 3D Audiotechnik klanglich für musikalische Ansprüche optimiert. Man braucht zur Nutzung nur das in der Bibliothek ausleihbare Komplettset, einen Internetzugang über LAN und ein internetfähiges Device, wie Laptop, Tablet oder Handy, über das man man sich auf einer virtuellen Bühne einloggt und zur Probe trifft.
Die OV-Box Nutzung über das Webportal box.orlandoviols.com ist ein Angebot der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig.
Die Nutzung der Plattform ermöglicht ortsunabhängiges latenzarmes Online-Musizieren für Korrepetition, Unterricht, Ensemblearbeit, Improvisation etc. und ist allen Hochschulangehörigen zugänglich. Für die Nutzung der virtuellen Bühnen in Kombination mit dem Audiodevice OV-Box* sind 10 Starterkits mit allem nötigen Equipment in der HMT- Bibliothek ausleihbar. Der QR Code zum Einloggen befindet sich in der Plastikbox, sowie ein QR Code, der zum Videotutorial führt. Dieses erleichtert beim erstmaligen Einsatz die Einrichtung. Räume mit LAN Verbindung zur Nutzung der OV-Box-Technik sind im Dittrichring und in der Beethovenstrasse eingerichtet, die Technik kann aber auch von zuhause und von anderen Städten und Ländern aus genutzt werden. Der studentische IT-Service stehen bei Fragen zur technischen Einrichtung und bei Problemen zur Verfügung.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Julia Bartha: julia.bartha@hmt-leipzig.de
Leihfrist und Verlängerung
Die Ausleihfrist für die technischen Geräte beträgt 4 Wochen. Individuelle Absprachen sind möglich.
Sollten keine Vormerkungen oder gesonderten Bedarfe bekannt sein, können die Geräte verlängert werden. Nach 4-maliger Verlängerung werden die Geräte zunächst zurückgenommen. Eine Neuausleihe ist möglich.