HMT Leipzig Personen und Kontakte

Rektor Prof.

Gerald Fauth

Hochschulleitung, Sekretariate und zugeordnete Referentinnen/Referenten

Prof. Gerald Fauth

wurde in Dresden geboren und studierte bei Amadeus Webersinke an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“. Nach dem Diplom folgte ein Zusatzstudium bei Michail Pletnjov und Lew N. Wlassenko am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium. Von 1987-1990 war er zudem Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin.

Gerald Fauth gewann bereits als Student zahlreiche Preise und wurde sowohl 1987 beim Kammermusikwettbewerb "Maria Canals" in Barcelona sowie 1988 beim 8. Internationalen Johann Sebastian Bach -Wettbewerb in Leipzig als 1. Preisträger ausgezeichnet.

Seit 1984 war er der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin als Korrepetitor und Kammermusiker verpflichtet. 1992 wurde er zum Professor berufen. 2001 wechselte er an die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig und führte dort bis 2025 eine Klasse für Klavier und Kammermusik.

Gerald Fauth ist seit vielen Jahren als Juror bei nationalen und internationalen Wettbewerben tätig, z. B. war er viermal Mitglied der Jury des Leipziger Bach-Wettbewerbs und leitete 2014 und 2018 diese Kommission als Vorsitzender. Darüber hinaus hat er sich als Dozent von Meisterkursen im In- und Ausland einen Namen gemacht. Zahlreiche Studentinnen und Studenten seiner Klasse wurden mit Preisen bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.

Als Solist war er Gast bedeutender Orchester (u. a. Staatskapelle Berlin, Dresdner Staatskapelle, Gewandhausorchester zu Leipzig, Dresdner Philharmoniker, Berliner Sinfonie-Orchester). Gerald Fauth war Gründungsmitglied des Klaviertrios „Trio ex aequo“, gab in dieser Kammermusikvereinigung von 1987 bis 2014 zahlreiche Konzerte im In- und Ausland und gastierte als Partner führender Instrumentalisten in vielen europäischen Ländern sowie in Amerika und Asien.

Von 2005 bis 2009 war er künstlerischer Leiter des Festivals EUROARTS in Leipzig.  Von 2012 bis 2020 betreute er als Direktor - gemeinsam mit seinem Kollegen Christian Pohl - die Internationale Mendelssohn-Akademie Leipzig (IMAL).

In der akademischen Selbstverwaltung war er als Studiendekan der Fachrichtung Klavier sowie als Prodekan der Fakultät I tätig und hatte von 2015 bis 2020 das Amt des Prorektors für Lehre und Studium an der HMT inne.

Im Juli 2020 wurde er vom Erweiterten Senat der Hochschule zum Rektor gewählt.

Alles lesen Verbergen