HMT Leipzig Personen und Kontakte

Prorektorin für Lehre Dr. phil.

Ute Fries

Studienangelegenheiten/International Office

Ute Fries, geboren und aufgewachsen in Mecklenburg, studierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg von 1979 bis 1983 Lehramt mit den Hauptfächern Russisch und Geographie.

Längerfristige Studien- und Forschungsaufenthalte führten sie 1981, 1985, 1997 und im Jahr 2000 nach Russland. 1987 promovierte Ute Fries in der Slavistik, im Fachgebiet Literaturwissenschaft. Sie war von 1987 bis 1999 Dozentin für russische Literatur des 20. Jahrhunderts am Institut für Slavistik der Martin-Luther-Universität Halle. Im Rahmen eines DFG-Projekts arbeitete sie im Jahre 2000 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am »Forschungszentrum Europäische Aufklärung« Potsdam.

In den Jahren 2000/2001 war Ute Fries Leiterin Organisation in einer Leipziger IT-Firma mit dem Schwerpunkt Sicherheitssoftware.

Seit November 2001 ist sie als Leiterin des Referates Studienangelegenheiten/International Office an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig tätig.
Schwerpunkte ihrer Tätigkeit waren und sind sämtliche Vorgänge des student life cycle, die Beratung der Studierenden und Lehrenden, die Einführung des CampusManagementSystems der HMT sowie seit 2015 die Beratung und Betreuung der Studierenden mit Beeinträchtigungen.

Im September 2020 wurde sie vom Senat der HMT als Prorektorin für Lehre, Studium & Internationales gewählt.

Ute Fries verantwortet seit 2001 die DAAD-Programme STIBET I und STIBET Doktoranden an der HMT, in den Jahren 2009 -2015 auch das Programm STIBET Matching Funds, seit 2022 auch PROMOS.
2024 wurde sie als Vertreterin der Hochschulrektorenkonferenz ins Kuratorium des DAAD gewählt.

Von 2021 bis 2024 war sie Sprecherin im Strategiegremium des Netzwerks 4.0 der Musikhochschulen.

Seit November 2021 arbeitet sie aktiv im Beraterkreis Strategie der HIS eG mit.

Ute Fries war außerdem von 2014 bis 2023 aktiv im Vorstand des Jazzclub Leipzig e.V.

Alles lesen Verbergen