Hochschule
Studium
Aktuelles
Service
Hochschule
Studium
Aktuelles
Service
Hochschule
Profil und Leitbild
Aufbau und Struktur
Organisation
Fakultät I
Fakultät II
Fakultät III
Standorte
Fachrichtungen und Institute
Alte Musik
Blasinstrumente | Schlagzeug
Dramaturgie
Jazz | Popularmusik
Kirchenmusikalisches Institut
Klassischer Gesang | Musiktheater
Klavier | Dirigieren
Komposition | Tonsatz
Institut für Musikpädagogik
Institut für Musikwissenschaft
Schauspielinstitut »Hans Otto«
Streichinstrumente | Harfe
Zentren und Netzwerke
Zentrum für Nachwuchsförderung (ZfN)
Zentrum für Gegenwartsmusik (ZfGM)
Netzwerk 4.0
Netzwerk Musikermedizin
Freunde und Förderer
Spenden
Freundeskreis e.V.
Deutschlandstipendium
Stiftungen
Sponsoren
Vermächtnis
Qualitätsentwicklung
Lehre und Studium
Lehrveranstaltungsevaluation
Abbrecherbefragung
Studiengangsevaluation
Internationales
ERASMUS+
Partnerhochschulen
PROMOS
DAAD
Geschichte der HMT
Schnelleinstiege
Personen und Kontakte
Für ein Studium bewerben
Stellenausschreibungen HMT
Interessenvertretungen
MT-Journal und Presse
Nachwuchsförderung
Downloadbereich
Schnelleinstiege
Personen und Kontakte
Für ein Studium bewerben
Stellenausschreibungen HMT
Interessenvertretungen
MT-Journal und Presse
Nachwuchsförderung
Downloadbereich
Studium
Akademisches Jahr
Studienangebot
Vor dem Studium
Bewerbung
Immatrikulation
HMT Campus
Deutschlandsemesterticket
Semesterbeitrag | Studiengebühren | Stipendien
Unterrichte und Vorlesungen
Im Studium
HMT Campus
Studienanfängertage
Krankenversicherung
Unterrichte und Vorlesungen
Prüfungen
Rückmeldung
Beurlaubung | Teilzeitstudium
Krankmeldung | Unterrichtsbefreiung
Alles zum Thema Finanzen
Deutschlandsemesterticket
Internationales
Neben dem Studium
Nach dem Studium
Alumni
Doktoranden
Mentoring Arts | Karriereplanung
Bewerbung
Veranstaltungen
Aktueller Durchgang
weiterführende Links
Für Mentor:innen
Evaluation
Ansprechpartner:innen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Schnelleinstiege
Fachrichtungen und Institute
Zentren und Kooperationen
Studierendenberatung
Internationales
Personen und Kontakte
Downloadbereich
Schnelleinstiege
Fachrichtungen und Institute
Zentren und Kooperationen
Studierendenberatung
Internationales
Personen und Kontakte
Downloadbereich
Aktuelles
Veranstaltungen
Neuigkeiten
MT-Journal
Akademien
Mendelssohn-Orchesterakademie
Internationale Mendelssohn-Akademie Leipzig
Orgelakademie
Sängerakademie
Europäische Kammermusik-Akademie Leipzig
Presse
Pressemeldungen
Stellenausschreibungen HMT
Schnelleinstiege
Schnelleinstiege
Service
Bibliothek
MT-Katalog
Benutzung & Angebote vor Ort
Online-Services
Fachliche Recherche
Über uns
Hochschularchiv
Bestände
Erschließungsprojekte
Zugang & Benutzung
IT-Dienste und Support
Web-Mail
Moodle
»HMT-Campus«
HMT-Chat
HMT-Cloud
Konferenzraum
Beratungsangebote
Studienberatung
Psychologische Beratung
Psychosoziale Beratung
Musikermedizin
Interessenvertretungen
Gleichstellung an der HMT
Inklusion an der HMT
Schwerbehindertenvertretung
Studierendenrat
Lehrbeauftragtenrat
Personalrat
Antidiskriminierungsbeauftragte
Beschwerdestelle
AG Digitales Lehren & Lernen (DLL)
Künstlerisches Betriebsbüro (KBB)
Tonstudio
Referat Finanzen, Haushalt, Personal
Personen und Kontakte
Öffnungszeiten und Anschriften
Downloadbereich
Schnelleinstiege
MT-Journal
Zentren & Netzwerke
Beratung für Student:innen
Schnelleinstiege
MT-Journal
Zentren & Netzwerke
Beratung für Student:innen
de
Deutsch
Englisch
Studieren an der HMT
mentoring Arts
Bewerben und Studieren
Bewerbungskriterien
Bewerbungsformular
Bewerbungsformular Mentoring
Personendaten
Name
*
Vorname
*
Geburtsdatum
*
weiblich
männlich
divers
unbestimmt
Straße und Hausnummer
*
Postleitzahl
*
Ort
*
Telefonnummer (mobil)
*
e-mail
*
Angaben zum Studium an der HMT
Wintersemester 2022/2023
Sommersemester 2023
Wintersemester 2023/2024
Sommersemester 2024
Wintersemester 2024/2025
Sommersemester 2025
Wintersemester 2025/2026
1
2
3
4
5
6
7
2026
2027
2028
unsicher
B.A. Dramaturgie
B.Mus. Alte Musik
B.Mus. Blasinstrumente/Schlagzeug
B.Mus. Chor-/Ensembleleitung
B.Mus. Dirigieren
B.Mus. Gesang
B.Mus. IGP/EMTP/Musikvermittlung
B.Mus. Jazz/Popularmusik
B.Mus. Kirchenmusik
B.Mus. Klavier
B.Mus. Komposition, Musiktheorie, Improvisation
B.Mus. Orgel
B.Mus. Streichinstrumente/Harfe
M.A. Dramaturgie
M.A. Musikwissenschaft
Master Alte Musik verbreiternd, 2 Jahre
Master Alte Musik vertiefend, 1 Jahr
Master Blasinstrumente/Schlagzeug
Master Chor-/Ensembleleitung
Master Dirigieren
Master Elektroakustische Musik
Master klassischer Gesang/Musiktheater
Master Operngesang
Master Improvisation
Master Jazz/Popularmusik
Master Kammermusik
Master Kirchenmusik
Master Klavier
Master Komposition
Master vokale Korrepetition/Klavierkammermusik
Master Orgel
Master Schauspiel
Master Streichinstrumente/Harfe
Master Tonsatz
Meisterklasse
päd. Master Elementare Musik- und Tanzpädagogik
päd.-künstl. Master Blasinstrumente/Schlagzeug
päd.-künstl. Master klassischer Gesang
päd.-künstl. Master Jazz/Popularmusik
päd.-künstl. Master Klavier
päd.-künstl. Master Streichinstrumente/Harfe
Uni Leipzig B.A. Musikwissenschaft
Uni Leipzig M.A. Musikwissenschaft
musikpä. Master Jazz/Popularmusik, 1 Jahr
musikpä. Master Streichinstrumente/Harfe, 1 Jahr
musikpä. Master Blasinstrumente/Schlagzeug, 1 Jahr
Master Liedgestaltung
Barockviola
Barockvioline
Barockvioloncello
Blockflöte
Cembalo
Chor-/Ensembleleitung
Dirigieren
Dramaturgie
Elektroakustische Musik
Fagott
Gesang
Hammerflügel
Harfe
Historische Fagottinstrumente
Historische Oboeninstrumente
Historischer Gesang
Horn
Improvisation
Jazz-E-Bass
Jazzgesang
Jazzgitarre
Jazzklarinette
Jazzklavier
Jazzkomposition / Arrangement
Jazzkontrabass
Jazzmallets
Jazzposaune
Jazzquerflöte
Jazzsaxofon
Jazzschlagzeug
Jazztrompete
Jazzviola
Jazzvioline
Jazzvioloncello
Kammermusik
Kammermusik (Ensembles)
Kirchenmusik (evang.)
Kirchenmusik (kath.)
Klarinette
klassischer Gesang
Klavier
Klavierkammermusik
Komposition
Komposition/Musiktheorie
Kontrabass
Laute
Liedgestaltung
Musiktheorie
Musikwissenschaft
Naturhorn
Naturtrompete
Oboe
Operngesang
Orgel
Percussion
Posaune
Posaune (engmensuriert)
Querflöte
Schlagzeug
Tonsatz
Traversflöte
Trompete
Tuba
Viola
Viola da gamba
Violine
Violoncello
Violone / Streichbass
Vokale Korrepetition
Zink
ja
nein
Motivation für die Teilnahme am mArts-Programm
Beschreiben Sie bitte, warum Sie in das mArts-Programm aufgenommen werden sollten.
*
Was erwarten Sie vom mArts-Programm?
*
Beschreiben Sie Ihre:n ideale:n Mentor:in (z.B. Arbeitsbereich, Eigenschaften usw.)
*
ja
nein
Wenn ja: Name der/des Wunschmentor:in
*
Frau
Mann
egal
Platz für Anmerkungen
Bitte dieses Feld NICHT ausfüllen!