
HMT Leipzig
Kirchenmusikalisches
Institut
Masterstudiengang Kirchenmusik – konsekutiv
Der kirchenmusikalische Master stellt einen weiteren berufsqualifizierenden Abschluss dar entsprechend den kirchlichen Anstellungsvoraussetzungen für den Kantoren- und Organistendienst in sogenannte A-Stellen. Die Absolvent:innen werden befähigt, auf höchstem Niveau die Kirchenmusik in Kirche und Gesellschaft zu vertreten. Der kirchenmusikalische Master ist unabhängig von der genannten Doppelqualifikation als Kantor:in und Organist:in auf zwei Studienwegen zu erreichen, die zusätzlich eine individuelle Schwerpunktsetzung erlauben.
Alle Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens mit Fristen und Terminen finden Sie auf der Bewerbungsseite.
Alle Regularien zu Ihrem Studium finden Sie hier.
Wir empfehlen, dass Sie Ihr Studium nach folgendem Ablaufplan organisieren.