
Fachrichtung Klavier/Dirigieren
Masterstudiengang Vokale Korrepetition – konsekutiv
Der konsekutive Masterstudiengang Vokale Korrepetition qualifiziert die Studierenden in besonderem Maße für eine berufliche Tätigkeit als Solorepetitor:in. Sie haben Erfahrung mit mannigfaltigen Aspekten der Zusammenarbeit mit Sänger:innen gewonnen und breite Kenntnisse des musikdramatischen Repertoires erworben. Sie sind befähigt, Klavierauszüge von Bühnenwerken mit orchestralem Klang am Klavier darzustellen, diese nach Dirigat zu spielen und Kunstlieder aufmerksam und mit differenziertem Anschlag zu begleiten. Sie können Sänger:innen bei der Einstudierung ihrer Gesangspartien musikalisch umfassend anleiten, ihnen dabei die präzise Textaussprache, den genauen Ausdruck und seine Motivation, den Charakter der jeweiligen Bühnenrolle sowie die stilistischen Eigenheiten des betreffenden Komponisten vermitteln. Sie können Ensembleproben und szenische Proben vom Klavier aus leiten. Sie kennen die Arbeit eines Maestro Suggeritore (dirigierende/r Souffleur/Souffleuse).
Alle Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens mit Fristen und Terminen finden Sie auf der Bewerbungsseite.
Alle Regularien zu Ihrem Studium finden Sie hier.
Wir empfehlen, dass Sie Ihr Studium nach folgendem Ablaufplan organisieren.