Institut fuer Musikpaedagogik

INSTRUMENTAL- UND
GESANGSPÄDAGOGIK (IGP)

An der Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” Leipzig (HMT Leipzig) kann Instrumental- und Gesangspädagogik im folgenden Studiengang studiert werden: 

 

Künstlerisch-pädagogischer Master (zweijährig)
Die spezifischen Aufnahmebedingungen finden Sie im Bereich der Studienformationen.

Pädagogische Qualifizierung bereits im Bachelorstudium

Bereits in den Bachelorstudiengängen haben Studierende die Möglichkeit, pädagogische Fächer zu belegen. Die Lehrveranstaltungen bereiten auf die vielfältigen beruflichen Anforderungen der gegenwärtigen musikpädagogischen Angebote im Freizeitbereich vor, beispielsweise an Musikschulen sowie privaten und staatlichen Einrichtungen. Das Spektrum reicht vom Musiklernen für alle Altersgruppen – vom Baby bis zum Senior – über Einzel- und Gruppenunterricht, Ensembleleitung, Projektarbeit bis hin zu Konzerten für Kinder und Jugendliche. Zudem werden Verknüpfungen mit dem Musikunterricht in Schulen, etwa durch Projekte wie “Jedem Kind ein Instrument” oder “Singt euch ein”, hergestellt. In der Ausbildung wird besonderer Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis gelegt.

Lehrpraxis

Ergänzend zum fachspezifischen Methodikunterricht bieten Praxisseminare und Workshops die Möglichkeit, in unterschiedlichen pädagogischen Situationen Gruppen- und Ensemblearbeit zu erleben und Erfahrungen im selbständigen Unterrichten zu sammeln. Hierfür kooperiert die HMT Leipzig mit verschiedenen Einrichtungen der Stadt, darunter:
 

  • Musikschule “Johann Sebastian Bach”
  • Grundschule des “forum thomanum” 
  • Leipziger Schulkonzerte
  • Oper Leipzig 
  • Verschiedene soziale Zentren

 

Studierende haben so die Möglichkeit, beispielsweise zu erleben, wie in Konzerten Kinder und Jugendliche für anspruchsvolle Musik begeistert werden, Grundschulkinder eigenständig und kreativ Musiktheater entwickeln und umsetzen, Kinder in einer Band spielen oder instrumentale Anfänger in einem Orchester gemeinsam improvisieren und musizieren.

Kontakt für inhaltliche Fragen zum Studium IGP

Mitglied des Wahlausschusses Prof. Dr. phil.

Ines Mainz

Adresse

Dittrichring 21
04109 Leipzig
Hauspostfach D196