Fachrichtung Jazz | Popularmusik

Konstantin Kemnitz

Fachrichtung Jazz/Popularmusik
Filmmusik

Konstantin Kemnitz (Jahrgang 1993) ist Komponist, Orchestrator/Arrangeur, Pianist und Dozent. Das ehemalige Mitglied des Leipziger Thomanerchors schloss 2020 sein Masterstudium am Royal College of Music in London im Fachbereich Scoring for Screen ab, nachdem er 2017 den Bachelortitel in Komposition für Film und Theater an der ArtEZ Hochschule der Künste in Arnheim (Niederlande) erlangt hatte. Zudem studierte er an der Musicube Academy in Bonn. Während seines Studiums absolvierte Kemnitz Masterclasses bei Hollywoodkomponisten wie Harry Gregson-Williams, George Fenton, Richard Bellis und Matthias Weber. So knüpfte er Verbindungen zur London Film School und der Royal Academy of Dramatic Arts. In dieser Zeit vertonte er weltweit prämierte Kurzfilme für den Regisseur Marco Gadge. Zurück in Deutschland, vertiefte er die Zusammenarbeit mit Gadge und komponierte die Musik für seinen ersten Kinofilm „Julia muss sterben“, der mit dem Max Ophüls Preis ausgezeichnet wurde. Bis heute fand die Musik von Konstantin Kemnitz den Weg in diverse Produktionen von ARD, MDR, ARTE und RTL. Als Komponist und Orchestrator arbeitete er mit europäischen Sinfonieorchestern, darunter das Royal College of Music Symphony Orchestra, das Landesjugendorchester Bremen, das Ereprijs Orkest und das Jugendsinfonieorchester Leipzig. Seit 2021 lehrt Konstantin Kemnitz als Dozent für Filmmusik und Musik & Computer an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“. Darüber hinaus unterrichtet er Klavier und Komposition sowie Musikproduktion an der Schweizer Musikschule „MyMusicCoach“.

Alles lesen Verbergen