Institut fuer Musikpaedagogik

Staatsexamen Grundschule

Videotutorials zur Aufnahmeprüfung

Die Aufnahmeprüfung für das Staatsexamen im Lehramt an Grundschulen mit dem Kernfach Musik umfasst mehrere zentrale Bereiche, die Ihre musikalischen und pädagogischen Fähigkeiten evaluieren. Um Sie optimal auf diese Prüfung vorzubereiten, stellen wir Ihnen eine Reihe von Videotutorials zur Verfügung, die die einzelnen Prüfungsteile detailliert erläutern: 

  1. Grundkadenz: Erlernen Sie die grundlegenden harmonischen Strukturen und deren Anwendung
  2. Melodie auf Zuruf: Üben Sie das spontane Spielen von Melodien nach Gehör. 
  3. Harmonisation der Melodie: Vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten in der harmonischen Begleitung von Melodien. 
  4. Rhythmus: Stärken Sie Ihr rhythmisches Verständnis und Ihre Umsetzung.
  5. Blattspiel eines Leadsheets: Trainieren Sie das sofortige Spielen von Leadsheets.
  6. Blattspiel eines Klavierstücks: Verbessern Sie Ihr Vom-Blatt-Spiel von Klavierstücken. 
  7. Musikalische Analyse: Entwickeln Sie analytische Fähigkeiten zur Interpretation musikalischer Werke.

Diese Tutorials bieten Ihnen praxisnahe Einblicke und Übungen, um sich gezielt auf die Anforderungen der Aufnahmeprüfung vorzubereiten.

    Ganzen Artikel lesen Verbergen
    1. Komplexprüfung: Gesamtheitlicher erster Überblick über die Prüfungsaufgaben

    2. Grundkadenz: Erlernen Sie die grundlegenden harmonischen Strukturen und deren Anwendung

    3. Melodie auf Zuruf: Üben Sie das spontane Spielen von Melodien nach Gehör

    Staatsexamen Gymnasium

    Videotutorials zur Aufnahmeprüfung

    Die Aufnahmeprüfung für das Staatsexamen im Lehramt an Gymnasien mit dem Fach Musik umfasst mehrere zentrale Bereiche, die Ihre musikalischen und pädagogischen Fähigkeiten evaluieren. Um Sie optimal auf diese Prüfung vorzubereiten, stellt die Hochschule für Musik und Theater Leipzig (HMT) eine Reihe von Videotutorials zur Verfügung, die die einzelnen Prüfungsteile detailliert erläutern:

    1. Hauptfachprüfungen: Vertiefen Sie Ihre instrumentalen oder vokalen Fähigkeiten im gewählten Hauptfach.
    2. Pädagogische Prüfung: Bereiten Sie sich auf die Beurteilung Ihrer didaktischen und methodischen Kompetenzen vor.
    3. Musikalisch-kreative Präsentation: Entwickeln Sie kreative Konzepte zur musikalischen Darstellung und Vermittlung.
    4. Theorie und schulpraktisches Musizieren: Stärken Sie Ihr theoretisches Wissen und Ihre praktische Anwendung im schulischen Kontext.
    5. Gehörbildung: Schärfen Sie Ihr auditives Verständnis und Ihre Fähigkeit, musikalische Strukturen zu erkennen.

    Diese Tutorials bieten Ihnen praxisnahe Einblicke und Übungen, um sich gezielt auf die Anforderungen der Aufnahmeprüfung vorzubereiten.  

      Ganzen Artikel lesen Verbergen