
Schnuppertag NFK
Schnuppertag Nachwuchsförderklasse
Spielst Du Dein Instrument mit Leidenschaft und träumst davon, Dein Potenzial zu entdecken und Dein musikalisches Talent weiterzuentwickeln?
Dann ist der kommende Schnuppertag für die Nachwuchsförderklasse (NFK) des Zentrums für Nachwuchsförderung an der HMT Leipzig am 5. April 2025 genau das Richtige für Dich!
Sei dabei und erlebe einen Tag voller Musik! Für interessierte Schüler*innen, die ein Jungstudium in der Nachwuchsförderklasse in Betracht ziehen:
Was erwartet Dich am Schnuppertag?
Individuelle Beratung
Unsere Dozentinnen und Dozenten stehen Dir zur Seite. Nutze die Gelegenheit, vorzuspielen und Dein Können zu zeigen, Deine Fragen zu stellen, Einblicke in den Studienverlauf zu erhalten und persönliche Ratschläge für Deine musikalische Entwicklung zu bekommen.
Folgender Hauptfachunterricht wird am 5. April 2025 angeboten:
- Querflöte
- Horn
- Violine
- Viola
- Violoncello
- Kontrabass
- Klavier
Hospitation
Erlebe die Arbeit in der Nachwuchsförderklasse. Besuche unsere laufenden Unterrichtsstunden.
Informationen zur Aufnahme
Möchtest Du Teil der Nachwuchsförderklasse werden? Erfahre alles über den Bewerbungsprozess, die Anforderungen und die vielfältigen Chancen, die sich durch ein Studium bei uns bieten.
Ablauf
Der Tag beginnt mit dem Konzert der Nachwuchsförderklasse um 11:00 Uhr im Kammermusiksaal der HMT Leipzig. Danach gibt es ein Meet & Greet mit Zeit für Gespräche und Deine Fragen zum Alltag in der NFK mit aktuellen Schülerinnen und Schülern der NFK. Im Anschluss folgen individuelle Schnupperstunden und Hospitationen bei Lehrenden. Den genaueren Ablauf erhältst Du nach Deiner Anmeldung.
Wann: 5. April 2025 ab 11.00 Uhr (genauerer Ablauf nach Anmeldeschluss)
Wo: Hochschule für Musik und Theater Leipzig, Grassistr. 8, 04107 Leipzig
Anmeldung: Reserviere Deinen Platz für den Schnuppertag per Mail wie folgt:
Anmeldung
bis einschließlich 8. März per Mail an Prof. Ruben Meliksetian
bitte mit folgenden Angaben:
- Vor- und Nachname
- Geburtsdatum
- Instrument
- Deine Ausbildungsstätte und Namen des aktuellen (Privat-)Lehrers/der aktuellen (Privat-)Lehrerin
- Deine Telefonnummer oder die Deiner Eltern